Bestseller-Autor Frank Schätzing - Wer die Klima-Revolution verpennt, zerstört Arbeitsplätze und ganze Branchen
Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineÖkologische Vorreiter gehen in der Welt von morgen auch wirtschaftlich in Führung. Wer zögert, wird abgehängt, gefährdet Arbeitsplätze und die Existenz ganzer Branchen. Mit Blick auf die jüngsten politischen Verschiebungen und Selbstverpflichtungen der Länder ist vorsichtiger Optimismus angesagt. Allerdings keine Euphorie.
Weltweit etablieren sich ultrarechte Kräfte. Gesellschaften reißen auseinander. Aus Demokratien werden Autokratien. Enttäuschung, auch über ungerechte Klimapolitik, treibt vor allem sozial Schwache in die Arme des Populismus. Folgen den jüngsten Versprechungen keine Taten, war’s das. Dann werden Abschottung und Egoismus obsiegen, doch einiges lässt hoffen.
, Google, Microsoft, Bertelsmann und Adidas. Amazon will schon 2025 klimaneutral sein. Zunehmend reihen sich Unternehmen ein, die nicht zurückstehen wollen.Umweltrisiken sind Investitionsrisiken. Mittelfristig könnte so ein neuer Mondflug-Effekt einsetzen: Wer landet zuerst in der Nullemission? Keinen Klimaschutz zu betreiben, wäre im technologischen Wettlauf dann ganz schön blöde.
Geben wir der Vision Raum. Fossile Projekte sind unbeliebter denn je. Die Aussicht, nicht in RCP8.5 enden zu müssen, belebt die Börsen und fördert Investitionen in Zukunftsbranchen. Bahnbrechende Innovation führt zu mehr Effizienz und mehr Wirtschaftlichkeit. Die Erneuerbaren kommen deutlich ins Plus, smartes Management senkt den Stromverbrauch, schneller als gedacht gehen fossile Kraftwerke vom Netz, lange vor 2038.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der WocheWie ist die Klimabilanz nach einem Jahr Ukrainekrieg? Die Ampel will mehr Gebäude sanieren. Und: Straßenbau ist noch klimaschädlicher als gedacht.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz: Kosten und Nutzen für das KlimaKI kann die Prognosen der Klimaforschung verbessern, damit wir die Folgen der Erderwärmung besser kennenlernen. KI selbst hat eine durchwachsene Klimabilanz.
Weiterlesen »
„Letzte Generation“: Klima-Kleber klebt sich während Prozess am Tisch festIn Berlin kommt es während eines Gerichtsprozesses zu einem Eklat. Am Ende musste die Polizei einen Aktivisten in Gewahrsam nehmen.
Weiterlesen »
Klima-Extremist klebt sich im Gericht fest – Anzeige!Klima-Extremist Henning Jeschke (23) hatte sich am Donnerstag vor Gericht am Tisch festgeklebt. Justizbeamte mussten ihn samt Tisch aus dem Saal tragen. Er kassierte für die Aktion nun auch noch eine Anzeige.
Weiterlesen »
Wien: Klima-Kleberin schüttet Öl auf Straße – und rutscht selbst darauf ausMitglieder der Gruppe „Letzte Generation“ verschütteten Öl auf eine Fahrbahn in Wien. Doch dabei rutschte eine Aktivistin selber aus.
Weiterlesen »
Neue Ungereimtheiten um Gazprom-Millionen für Schwesigs Klima-StiftungIm Zusammenhang mit der Ostseepipeline Nord Stream 2 gibt es neue Ungereimtheiten um eine Zahlung des russischen Gazprom-Konzerns in Höhe von 20 Millionen Euro.
Weiterlesen »