Wer in Berlin noch preiswerte Wohnungen anbietet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wer in Berlin noch preiswerte Wohnungen anbietet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 74%

Die sechs landeseigenen Gesellschaften sind der wichtigste Partner des Senats für eine soziale Mietenpolitik. Erhöhungen sind zwar möglich, aber nur begrenzt.

Sie sind für den Senat die wichtigsten Partner für eine soziale Wohnungspolitik: die sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen

. Zusammen besitzen sie knapp 340.000 Wohnungen . Etwa 20 Prozent der rund 1,7 Millionen Mietwohnungen in Berlin sind damit im Besitz der landeseigenen Vermieter.Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flucht nach Berlin: Die private Hilfe funktioniert – und die des Senats?Flucht nach Berlin: Die private Hilfe funktioniert – und die des Senats?Hunderte Berliner helfen Flüchtlingen, die aus der Ukraine in die Stadt kommen. Wie lange halten sie durch – und wann übernimmt der Senat mehr?
Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Aus für die Partner-BahncardDeutsche Bahn: Aus für die Partner-BahncardAus für die Partner-Bahncard: Die DB_Bahn schafft zum 1. April das vergünstigte Angebot ab. Was Kunden jetzt wissen müssen:
Weiterlesen »

Sechs Tage die Woche, rund um die UhrSechs Tage die Woche, rund um die UhrDen ganzen Artikel aus unserem Dossier zum feministischen Kampftag am 8. März könnt ihr nachlesen unter __________ 8m internationalerfrauentag
Weiterlesen »

Für die Nachkriegsordnung: Nicht die Russen cancelnFür die Nachkriegsordnung: Nicht die Russen cancelnIm Hochgefühl, die Ukraine zu unterstützen und Gutes zu tun, brechen selbst Kultureinrichtungen die Brücken nach Russland ab. Das ist kurzsichtig. Kommentar
Weiterlesen »

'Geben uns nicht die Klinke in die Hand''Geben uns nicht die Klinke in die Hand'Wer ist die neue Kommissarin in Hengasch? Katharina Wackernagel verrät, was Fans von der 'Mord mit Aussicht'-Neuauflage erwarten können.
Weiterlesen »

Wie wünschen sich die Berliner die neue Torstraße?Wie wünschen sich die Berliner die neue Torstraße?Es werden noch Jahre ins Land gehen, bis die Asphaltwüste der Torstraße breite Radwege und üppige Beete und Bäume flankieren. Aber die Online-Beteiligung der Berliner an dem Komplett-Umbau der wichtigen Ost-West-Trasse (2 km) beginnt ab sofort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 00:55:03