Der Herr Chefredakteur jammert: Warum 24 Rennen pro Saison zu viel sind und was das mit der Qualität der redaktionellen Berichterstattung macht
Der Herr Chefredakteur jammert: Warum 24 Rennen pro Saison zu viel sind und was das mit der Qualität der redaktionellen Berichterstattung machtich gebe zu: Diese Kolumne schreibe ich nicht zum ersten Mal. Stefano Domenicali schlecht schlafen zu lassen, als Gesicht für alles, was in der Formel 1 meiner Meinung nach verkehrt läuft, ich glaube, das habe ich schon mal gemacht. Aber ist ja auch egal. Manches Thema muss man mehrmals aufschreiben, bis es wirklich greift.
Bei uns in der Redaktion, da will ich uns hier gar nicht besser und tougher reden als wir sind, ist der Punkt erreicht. Ich zum Beispiel habe den Plan verworfen, nach Spa zu fahren, weil wir ohnehin nicht mehr hinterherkommen, den Content, den wir in den vergangenen Wochen eingesammelt haben, ordentlich zu verarbeiten.
Wie viele Leserzuschriften habe ich schon beantwortet, warum wir denn nicht mehr über das Schweizer Sauber-Team berichten? Darauf gibt's zwei Antworten. Erstens: Weil wir die Zeit nicht mehr haben, uns mit solchen Nischenthemen auseinanderzusetzen. Und zweitens: Weil Sauber keine wirklich spannenden Geschichten produziert.Ich glaube, dass die Formel 1 mit ihrem dicht gestaffelten Programm gerade akut Gefahr läuft, das Publikum zu übersättigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: Das SPORT BILD-Protokoll der Tränen-Nacht – wer heulte, wer schwiegDeutschland ist raus bei der EM 2024: SPORT BILD protokolliert die Tränen-Nacht
Weiterlesen »
Drive to Survive: Stefano Domenicali lobt NetflixDie Netflix-Doku «Drive to Survive» hat der Königsklasse viele neue Fans beschert. Das wird auch so bleiben, betont Formel-1-CEO Stefano Domenicali, der eine Konzeptänderung nicht ausschliesst, sollte diese nötig werden.
Weiterlesen »
Nacht-U-Bahn: München bekommt Nacht-U-BahnenMünchen (lby) - Gute Nachrichten für Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer: Von 2025 an sollen in München an Wochenenden und vor Feiertagen
Weiterlesen »
Wer letzte Nacht am besten geschlafen hat: Ralf SchumacherRalf Schumacher schläft wohl ein bisschen besser, seit er seinen Lebensgefährten nicht mehr verstecken muss - ein Thema, das eigentlich keins sein sollte ...
Weiterlesen »
Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Andrea StellaWarum McLaren-Teamchef Andrea Stella vielleicht anders entscheiden hätte sollen und sich Lando Norris in Ungarn ziemlich ungeschickt verhalten hat
Weiterlesen »
Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Andrea Dosoli (Yamaha)Technischer Stillstand bei der Yamaha R1: Der Verlust von Toprak Razgatlioglu deckt auf, wo das WSBK-Projekt von Yamaha im Vergleich zu BMW und Ducati steht
Weiterlesen »