Omar Marmoush ist aktuell in herausragender Form. Sieben Scorerpunkte in zwei Spielen sind phänomenal, aber kein neuer Rekord in der Bundesliga. Vor Marmoush gab es bereits fünf Spieler, die sogar in drei aufeinanderfolgenden Partien an mindestens drei Treffern direkt beteiligt waren.
Omar Marmoush ist aktuell in herausragender Form. Sieben Scorerpunkte in zwei Spielen sind phänomenal, aber kein neuer Rekord in der Bundesliga. Vor Marmoush gab es bereits fünf Spieler, die sogar in drei aufeinanderfolgenden Partien an mindestens drei Treffern direkt beteiligt waren.), womit er an fast allen 14 bisherigen Frankfurter Toren direkt beteiligt war.
Danach dauerte es mehr als sechs Jahre, bis die Bundesliga-Fans erneut einen so formstarken Angreifer bewundern durften. Zum Saisonstart 2012/13 war Hannovers Spielmacher zwei Tore und bereitete ein weiteres vor. Besonders brisant: Nach seinem zweiten Tor in diesem Spiel - dem 3:2-Siegtreffer in der Nachspielzeit - zog Huszti erst das Trikot aus und kletterte dann zu den Fans auf den Zaun. Er flog mit Gelb-Rot vom Platz und war in der kommenden Woche gesperrt.
Der letzte Spieler, dem in drei aufeinanderfolgenden Spielen drei Scorerpunkte gelangen, ist nicht schwierig zu erraten, wenn man die Bundesliga seit 2019 aufmerksam verfolgt hat. Natürlich ist es Robert Lewandowski. Zwischen dem 4. und dem 24. Oktober 2020 steuerte der Pole bei den bayrischen Siegen gegen elf Scorerpunkte bei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer tratscht, wer schweigt?Welche Persönlichkeitsmerkmale damit einher gehen, Geheimnisse zu bewahren oder auszuplaudern.
Weiterlesen »
„TV total Turmspringen“: Wer ausgewechselt wurde, wer Panik bekamDas „TV total Turmspringen“ wurde am Samstagabend gleich für mehrere Reality-Stars zur Zitterpartie.
Weiterlesen »
Deutschlandticket für 58 Euro: Wer ab Januar 2025 (weiterhin) profitiert - und wer Vergünstigungen bekommtVon 9 zu 49 und jetzt zu 58 Euro! Ab dem 1. Januar 2025 wird das Deutschlandticket teurer. Wir haben uns einen Überblick verschafft: Wer profitiert weiterhin, wer eher weniger? Und wer kann mit Vergünstigungen rechnen?
Weiterlesen »
Wer neu im Brandenburger Landtag ist und wer seinen Platz verliertZwei Fraktionen vergrößern sich, eine Partei zieht zum ersten Mal ins Parlament ein, drei müssen ihre Plätze räumen. Im neuen Brandenburger Landtag gibt es 88 neue und wiedergewählte Abgeordnete. Wer sind die neuen Gesichter - und wer muss gehen?
Weiterlesen »
Wer den Indonesien-GP live sehen kann und wer nichtWenn die MotoGP auf dem Mandalika Street Circuit gastiert, muss hierzulande eine sechsstündige Zeitverschiebung berücksichtigt werden. Was das für die lineare und digitale Live-Übertragung bedeutet.
Weiterlesen »
Superwahljahr 2025 im Kreis Herford: Wer will’s, wer kann’sIn elf Monaten ist Kommunalwahl. Es werden Räte, Bürgermeister und Landrat gewählt. Derzeit ist es noch sehr ruhig um mögliche Kandidaten. Gibt es noch keine?
Weiterlesen »