Mitte Oktober kommen Politik, DFB und DFL zusammen, um über schärfere Sicherheitsmaßnahmen in deutschen Fußballstadien zu beraten. Fans sind zu dem Gipfeltreffen nicht eingeladen und beklagen fehlende Partizipation.
Mitte Oktober kommen Politik, DFB und DFL zusammen, um über schärfere Sicherheitsmaßnahmen in deutschen Fußballstadien zu beraten. Fans sind zu dem Gipfeltreffen nicht eingeladen und beklagen fehlende Partizipation.
In seiner Funktion als Vorsitzender der Sportministerkonferenz hat er nun am 18. Oktober zu einem Gipfeltreffen nach München geladen, an dem neben den Sport- und Innenministern der Länder auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes und der Deutschen Fußball Liga teilnehmen werden.Muss der Profifußball für bestimmte Polizeieinsätze zahlen? Nach dem Bremer Vorstoß ist nun auch Hamburg offen dafür.
Laut dem aktuellen Bericht der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze der Polizei haben in der Saison 2022/23 insgesamt fast 24 Millionen Zuschauer Spiele in den drei Profiliegen und im DFB-Pokal besucht. Dabei sei es zu rund 1.200 Verletzten gekommen. "Die Anzahl der Verletzten liegt damit tatsächlich nicht mal im Pro-Mille-Bereich. Und da, wo viele Menschen zusammenkommen, verläuft es eben nicht immer konfliktfrei.
Aus dem dortigen Staatsministerium heißt es, dass es beim Spitzengespräch selbst zunächst um einen Austausch zwischen Ländern, Bund, DFB und DFL gehen solle. Die Gesprächsergebnisse sollen aber auch einen Vorschlag dazu enthalten, in welchem Rahmen der Prozess fortgesetzt werden solle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab Mitte 40 geraten Hormone aus dem Gleichgewicht - 3 Maßnahmen helfenHaben Sie sich schon gefragt, warum Ihre Energie mit dem Alter schwindet? Ab Mitte 40 führen hormonelle Veränderungen zu erheblichen Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden. Diese Umstellungen beeinflussen Ihren Körper tiefgreifend. Erfahren Sie, wie Sie diesen Prozess aktiv steuern können.
Weiterlesen »
NFL: Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Start - wer jetzt jubelt, wer jetzt weintJayden Daniels startet besser als Caleb WilliamsDer Hype um beide Quarterbacks war extrem hoch vor dem NFL Draft 2024. Und obwohl es kurzzeitig so aus
Weiterlesen »
Wer tratscht, wer schweigt?Welche Persönlichkeitsmerkmale damit einher gehen, Geheimnisse zu bewahren oder auszuplaudern.
Weiterlesen »
„TV total Turmspringen“: Wer ausgewechselt wurde, wer Panik bekamDas „TV total Turmspringen“ wurde am Samstagabend gleich für mehrere Reality-Stars zur Zitterpartie.
Weiterlesen »
Deutschlandticket für 58 Euro: Wer ab Januar 2025 (weiterhin) profitiert - und wer Vergünstigungen bekommtVon 9 zu 49 und jetzt zu 58 Euro! Ab dem 1. Januar 2025 wird das Deutschlandticket teurer. Wir haben uns einen Überblick verschafft: Wer profitiert weiterhin, wer eher weniger? Und wer kann mit Vergünstigungen rechnen?
Weiterlesen »
Wer neu im Brandenburger Landtag ist und wer seinen Platz verliertZwei Fraktionen vergrößern sich, eine Partei zieht zum ersten Mal ins Parlament ein, drei müssen ihre Plätze räumen. Im neuen Brandenburger Landtag gibt es 88 neue und wiedergewählte Abgeordnete. Wer sind die neuen Gesichter - und wer muss gehen?
Weiterlesen »