«Humanität und Ordnung» in der Migrationspolitik streben die Parteien der demokratischen Mitte nach eigener Aussage alle an. Dennoch gibt es Unterschiede. Das zeigt sich in diesen Tagen deutlich.
Die Migration spolitik ist neben Wirtschaftsflaute und Inflation zu einem der wichtigsten Wahlkampf themen geworden. Schaut man auf die Konzepte der Parteien zu Grenzschutz, Flüchtlingen und Familiennachzug, dürfte es hierzu nach dem Wahltermin am 23. Februar schwierige Koalitionsverhandlungen geben. Die FDP , die um ihren Wiedereinzug in den Bundestag bangen muss, bringt sich als Brückenbauer ins Gespräch.
Asylbewerber aus Herkunftsländern mit einer EU-weiten Schutzquote von unter 20 Prozent sollen ihr Verfahren an der EU-Außengrenze durchlaufen und im Falle einer Ablehnung nach Möglichkeit auch gleich von dort abgeschoben werden. Hat sich dadurch schon etwas geändert? Nein. Die Reform trat im Juni 2024 in Kraft. Die EU-Mitgliedstaaten haben zwei Jahre Zeit, die Regelungen umzusetzen. Bis Juni 2026 gelten also europaweit noch die bisherigen Regeln.
Bürgerkrieg Abschiebung Asyl Wahlkampf Humanität Migration Migrationspolitik Afd Die Grünen SPD EU Bundespolizei CSU CDU Bundestag FDP Deutschland Meta_Dpa_Topthemen Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Köln: Der Dom erstrahlt in neuem Glanz - Neue Ordnung verschafft sichtbar mehr OrdnungDie Kölner Domplatte präsentiert sich nach Einführung einer neuen Stadtordnung in neuem Glanz. Straßenschilder, Müllcontainer und Fahrräder sind verschwunden. Die neue Ordnung sorgt für mehr Ordnung und Sauberkeit. Ein neuer Gepäckcontainer erleichtert den Besuch des Doms für Tourist*innen.
Weiterlesen »
Migration: Habeck über Syrer: Wer nicht arbeitet, wird gehen müssenBerlin - Für den Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck, ist Arbeit das zentrale Kriterium für eine Perspektive geflüchteter Syrer in Deutschland.
Weiterlesen »
Wahlkampf: Wer will was bei Migration und wie soll das zusammenpassen?Berlin - Die Migrationspolitik ist neben Wirtschaftsflaute und Inflation zu einem der wichtigsten Wahlkampfthemen geworden. Schaut man auf die Konzepte
Weiterlesen »
„Für die Union ist das eine Katastrophe“: Wer vom Streit um die Migration profitiertFriedrich Merz ist nach einer turbulenten Woche „mit sich im Reinen“, wie er sagt. Aber die Wähler auch? Es gibt aktuell vor allem einen überraschenden Gewinner, sagen Demoskopen.
Weiterlesen »
Champions League: Stand nach Spieltag 7 - Wer ist raus, wer ist sicher im Achtelfinale?Der 7. Spieltag der Champions-League-Saison 2024/25 ist beendet. Dieser Artikel analysiert den aktuellen Stand der Tabelle und zeigt auf, welche Teams bereits im Achtelfinale stehen, welche Teams in den Playoffs um die restlichen Plätze kämpfen müssen und welche Teams die Europapokal-Reise beenden müssen.
Weiterlesen »
Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Kim Hnizdo und Barbara Meier sind heute zu Gast im Studio bei Moderator Kai Pflaume und den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Wer setzt sich durch?
Weiterlesen »