Hol- und Bringzonen fürs Auto der Eltern und weiter über einen sicheren Fußweg zur Schule: Eine Alternative für Warburger Schulen?
Warburg . Derzeit zeigt sich der Himmel über der Hansestadt wolkenverhangen und nasskalt. Schmuddelwetter. Da steigen Schülerinnen und Schüler gern auf das Elterntaxi um. Wenn sie es nicht schon lange nutzen. Die an- und abfahrenden Auto s auf den Straßen vor den Schulgebäuden sind häufig ein großes Ärgernis. Sie sorgen für Verkehrschaos. Zudem führen sie für Kinder zu unübersichtlichen und gefährlichen Situationen.
Dagegen ist das Verkehrsaufkommen zu den Stoßzeiten morgens und mittags am Verkehrskreisel Paderborner Tor abenteuerlich. Zumal sich an diesem Knotenpunkt auch noch der morgendliche Berufsverkehr verteilt. Dass dann die Schulkinder extrem gefährdet seien, bekräftigte Doris Hauck von den Grünen im Mobilitätsausschuss.
Elterntaxi Straßenverkehr Sicherheitsrisiko Elterntaxis Jan Kolditz Doris Hauck Susanne Krekeler Höxter Warburg Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt werden in Warburg die neuen Radwege im Frühjahr gebautWarbirger Stadtverwaltung kündigt Baubeginn im Gewerbegebiet, bei Wormeln und Calenberg an.
Weiterlesen »
Klassiker 'Kinder an die Macht': Kinder der Arche dichten Song umHerbert Grönemeyer hat Kindern und Jugendlichen der Arche die Chance gegeben, seinen Hit 'Kinder an die Macht' umzuschreiben.
Weiterlesen »
Klassiker 'Kinder an die Macht': Kinder der Arche schreiben ihren eigenen Text zum SongHerbert Grönemeyer hat Kindern und Jugendlichen der Arche die Chance gegeben, seinen Hit 'Kinder an die Macht' umzuschreiben.
Weiterlesen »
Kinder: Geburtenknick erreicht Kitas – weniger Kinder betreutSchwerin (mv) - Erstmals seit mehr als 20 Jahren werden in Mecklenburg-Vorpommern weniger Kinder betreut. Am Stichtag 1. März 2024 zählte das Statistische
Weiterlesen »
Klassiker 'Kinder an die Macht': Kinder der Arche überraschen mit neuem TextHerbert Grönemeyer hat Kindern und Jugendlichen der Arche die Chance gegeben, seinen Hit 'Kinder an die Macht' umzuschreiben.
Weiterlesen »
Spendenaktion für Kinder in Moldau: Europas vergessene KinderTobias Moretti – Leben und Engagement | Menschen in Europa
Weiterlesen »