Wertschätzung für Bundeswehr-Soldaten nach Afghanistan-Einsatz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wertschätzung für Bundeswehr-Soldaten nach Afghanistan-Einsatz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Vor mehr als zwei Jahren haben die radikal-islamischen Taliban die Macht in Afghanistan zurückerlangt. Die Enquete-Kommission, die den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan beleuchtet, zieht ein ernüchterndes Zwischenfazit.

Die Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan“ hat im Bundestag ihr Zwischenergebnis vorgelegt. Eingeladene Einsatzkräfte kritisieren die deutsche Sicht auf das 20-jährige Engagement.geriet er mit seinem Fallschirmjägerbataillon in einen Hinterhalt. Es war das Karfreitagsgefecht 2010, Mutschke wurde schwer getroffen. Man sieht es ihm noch an, im Gesicht und am linken Arm.

Die Enquete-Kommission zu den „Lehren aus Afghanistan“ hat zu einer Diskussion eingeladen. Sie fragt nach der Sicht der deutschen Einsatzkräfte. „Die Kommission soll nicht nur nach hinten gucken“, erklärt ihr Vorsitzender, der-Abgeordnete Michael Müller, „sondern auch Schlussfolgerungen für die Zukunft ziehen.“ Afghanistan war der verlustreichste Einsatz in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Soldaten der Bundeswehr bewachen im März 2018 einen Konvoi im Feldlager Camp Marmal. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler. Nichts ist gut? „Das haben viele, mit denen wir gesprochen haben, ganz anders eingeschätzt“, sagt der SPD-Politiker Müller. Die Bundeswehr sei in dem Land ein angesehener Gesprächspartner gewesen. Fast eine gesamte Generation habe schon durch den Zugang zu Bildung und gesundheitlicher Versorgung von dem 20-jährigen Einsatz profitiert.

Der Kriegsversehrte Mutschke sieht das genauso. „Der Abzug war ein Schlag für jeden einzelnen von uns“, sagt er. Konnte es überhaupt gelingen, anderen ein westliches Staatsverständnis überzustülpen?, fragt Müller. „Vielleicht sollte man mehr die Kultur kennenlernen, bevor man in einen solchen Einsatz geht“, schlägt Oberstleutnant Mike Zimmermann vor, ehemaliger Kompaniechef in Afghanistan.

Die Bundeswehr war in der Anfangsphase in Kabul eingesetzt und hat an mehreren Stellen die Ausbildungsmaßnahmen unterstützt. Später übernahm Deutschland als „Lead Nation“ die Verantwortung für den Norden Afghanistans, mit einer Fläche von 162.000 Quadratkilometern. „Die sich sukzessive verschärfende Bedrohungslage“, konstatieren die Mitglieder der Kommission, „wurde in Deutschland in Politik und Öffentlichkeit nur unzureichend zur Kenntnis genommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wertschätzung für Bundeswehr-Soldaten nach Afghanistan-EinsatzWertschätzung für Bundeswehr-Soldaten nach Afghanistan-EinsatzVor mehr als zwei Jahren haben die radikal-islamischen Taliban die Macht in Afghanistan zurückerlangt. Die Enquete-Kommission, die den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan beleuchtet, zieht ein ernüchterndes Zwischenfazit.
Weiterlesen »

Wertschätzung für Bundeswehr-Soldaten nach Afghanistan-EinsatzWertschätzung für Bundeswehr-Soldaten nach Afghanistan-EinsatzVor mehr als zwei Jahren haben die radikal-islamischen Taliban die Macht in Afghanistan zurückerlangt. Die Enquete-Kommission, die den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan beleuchtet, zieht ein ernüchterndes Zwischenfazit.
Weiterlesen »

Bundeswehr-Brigade in Litauen: Erste Soldaten werden im April stationiertBundeswehr-Brigade in Litauen: Erste Soldaten werden im April stationiertDie Bundeswehr unternimmt historische Schritte zur Stärkung der NATO-Ostflanke, indem sie eine Brigade dauerhaft in Litauen stationiert. Verteidigungsminister Boris Pistorius besuchte die Soldaten in Bayern, um die Bedeutung dieses Einsatzes zu betonen und für Freiwillige zu werben.
Weiterlesen »

Bundeswehr-Brigade in Litauen: Erste Soldaten werden im April stationiertBundeswehr-Brigade in Litauen: Erste Soldaten werden im April stationiertDie Bundeswehr unternimmt historische Schritte zur Stärkung der NATO-Ostflanke, indem sie eine Brigade dauerhaft in Litauen stationiert. Verteidigungsminister Boris Pistorius besuchte die Soldaten in Bayern, um die Bedeutung dieses Einsatzes zu betonen und für Freiwillige zu werben.
Weiterlesen »

Bundeswehr-General fordert „deutlich mehr“ Soldaten für HeimatschutzBundeswehr-General fordert „deutlich mehr“ Soldaten für HeimatschutzFür die Landes- und Bündnisverteidigung stellt sich Deutschland erstmals seit dem Kalten Krieg neu auf. Die erste Version des Operationsplanes Deutschland
Weiterlesen »

Bundeswehr-Brigade in Litauen: Erste Soldaten werden im April stationiertBundeswehr-Brigade in Litauen: Erste Soldaten werden im April stationiertDie Bundeswehr unternimmt historische Schritte zur Stärkung der NATO-Ostflanke, indem sie eine Brigade dauerhaft in Litauen stationiert. Verteidigungsminister Boris Pistorius besuchte die Soldaten in Bayern, um die Bedeutung dieses Einsatzes zu betonen und für Freiwillige zu werben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:43:30