Nach mehr als 155 Jahren muss ein deutsches Traditionsunternehmen den Betrieb einstellen. Alle Beschäftigten am NRW-Standort werden entlassen.
Das Sauerländer Traditionsunternehmen Wesco, bekannt für seine Metallwaren, muss seine Türen schließen. Der Investorenprozess bei derM. Westermann & Co. GmbH brachte nicht das erhoffte Ergebnis. Das Unternehmen sah sich nun gezwungen, den Betrieb einzustellen. Dies führte zur Entlassung aller rund 80 Beschäftigten in Arnsberg. Nur ein kleines Team von 30 Personen verbleibt vorerst für die Abwicklung. Das berichtet der „Sauerland Kurier“.
Die Firma D-T-S Drück-Technik-Schwarzenberg GmbH hat bekanntgegeben, dass sie den Geschäftsbetrieb und alle wesentlichen Vermögensgegenstände der Firma rückwirkend zum 1. März 2024 übernehmen wird, was die Arbeitsplätze der rund 60 Angestellten sichert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wesco: Traditionsunternehmen nach mehr als 155 Jahren insolventNach mehr als 155 Jahren muss ein deutsches Traditionsunternehmen den Betrieb einstellen. Alle Beschäftigten am NRW-Standort werden entlassen.
Weiterlesen »
Rundumsichtsystem für Radhaubitze Boxer RCH 155Erstmals wird eine Waffenplattform mit dem Rundumsichtsystem SETAS (See Through Armour System) von Hensoldt ausgerüstet.
Weiterlesen »
Nach 15 Jahren: Nicolas Cage und ein Kult-Regisseur arbeiten nach 15 Jahren endlich wieder zusammen!Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.
Weiterlesen »
Stahlbauer trennt sich von deutschem TraditionsunternehmenDie deutschen Unternehmen stehen unter Druck. Zahlreiche Konzerne haben jüngst Sparprogramme angekündigt. Das hat gravierende Folgen für Mitarbeiter. In diesem Jahr werden die Insolvenzen noch einmal ansteigen, legt eine Allianz-Studie nahe. Besonders betroffen sind das Gastgewerbe, der Handel, die Baubranche und B2B-Dienstleistungen.
Weiterlesen »
Stahlbauer trennt sich von deutschem TraditionsunternehmenDie deutschen Unternehmen stehen unter Druck. Zahlreiche Konzerne haben jüngst Sparprogramme angekündigt. Das hat gravierende Folgen für Mitarbeiter. In diesem Jahr werden die Insolvenzen noch einmal ansteigen, legt eine Allianz-Studie nahe. Besonders betroffen sind das Gastgewerbe, der Handel, die Baubranche und B2B-Dienstleistungen.
Weiterlesen »
Traditionsunternehmen meldet Insolvenz an – Suche nach Investoren läuftDie deutschen Unternehmen stehen unter Druck. Zahlreiche Konzerne haben jüngst Sparprogramme angekündigt. Das hat gravierende Folgen für Mitarbeiter. In diesem Jahr werden die Insolvenzen noch einmal ansteigen, legt eine Allianz-Studie nahe. Besonders betroffen sind das Gastgewerbe, der Handel, die Baubranche und B2B-Dienstleistungen.
Weiterlesen »