Die Sammlung Scharf-Gerstenberg präsentiert sich neu, auch dank einer Schenkung mit Werken des Surrealisten Max von der Moos. B.Z. war bei einer Führung.
, lädierte Körper, Menschen, die nach Möbelstück aussehen, Masken, Skelette, Figuren, die mit Dämonen kämpfen wie auf dem Ölbild „Konfrontation II“ von Max von Moos.
Die neuen Werke reihen sich gut zwischen den Surrealisten wie Max Ernst, Hans Bellmer und Jean Dubuffet ein. Von Moos, der auch Leiter der Kunstgewerbeschule in Luzern war, hat die Schweizer Stadt nie verlassen. Zacharias: „Er lebte immer in einem dunklen Haus mit einer Haushälterin. Sein Kosmos war der Surrealismus.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Pflegereform, die keine ist: Die Beitragsanhebung ist das Drehen an einer kaputten SchraubeSeit ihrer Einführung 1995 leidet die Pflegeversicherung unter einem Konstruktionsfehler. Statt dass dieser behoben würde, gewöhnt man sich daran, dass Alter für viele zum Horror wird. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Sogar die Krog-Synchonsprecherin quält die armen Viecher in Zelda TotK - Wenn auch unbeabsichtigtNachdem viele Fans in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom ihre Foltermethoden an den Krogs ausprobiert haben, setzt sich die Synchronsprecherin von Maronus für sie ein.
Weiterlesen »
Tickets für einen Sommernachtstraum unter freiem Himmel zu gewinnenDas Globe Theater in Berlin-Charlottenburg eröffnet die Saison am 1. Juni auf der provisorischen „Open-O“-Ringbühne mit der Premiere von Shakespeares Komödien-Klassiker „Ein Sommernachtstraum“. Und dieser Traum unter freiem Himmel könnte für Sie ganz gratis in Erfüllung gehen!
Weiterlesen »
Junge (11) ruft die Polizei wegen Mutter - dann schießt Beamter ihm in die BrustIm US-Bundesstaat Mississippi kam es zu einem tragischen Vorfall. Dabei wurden einem elfjährigen Jungen von einem Polizisten in die Brust geschossen. Der Junge selbst rief zuvor die Polizei, weil er seine Mutter beschützen wollte.
Weiterlesen »
Auftakt durch die engen Straßen - Monaco empfängt die Formel-1-StarsAuftakt zum Formel-1-Wochenende in Monaco! Nachdem das Rennen von Imola sprichwörtlich ins Wasser fiel, geht es nun auf den engen Straßen des Fürstetums zur Sache. Kann einer dem Dominator Max Verstappen das Wasser reichen? Die Trainingseinheiten werden wohl schon Aufschluss darüber geben.
Weiterlesen »
Razzien gegen die 'Letzte Generation': Wo die Politik versagtAls würde in Deutschland die Automobile Steuerzahlerpartei regieren: Wenn schon die UN mahnen, Klima-Aktivisten besser zu schützen, läuft etwas falsch. Die Politik muss das Konfliktthema Klima verantwortlich moderieren. Kommentar SZ SZPlus
Weiterlesen »