In diesem Jahr ist es in Europa zu vermehrten Infektion mit dem West-Nil-Virus gekommen - eine weitere Verbreitung wird erwartet. Wo das West-Nil-Virus vorkommt und welche Symptome es hervorruft, lesen Sie hier.
Das West-Nil-Virus ist eine durch Stechmücken übertragene Krankheit, die weltweit auftritt und in einigen Regionen ein erhöhtes Risiko darstellt. Obwohl Deutschland derzeit kein Risikogebiet ist, beobachten Experten die Verbreitung des Virus aufmerksam, da es auch hierzulande häufiger auftreten könnte.Deutschland ist kein Risikogebiet für das West-Nil-Virus. Allerdings denken Experten, dass sich das Virus in Zukunft weiter bei uns verbreitet.
Es gibt keine Impfung gegen das Virus. Sie können sich am besten mit Insektenschutzmittel davor schützen.Das West-Nil-Virus wird durch Mücken übertragen. Sie saugen infiziertes Blut von Vögeln und können es auf Menschen und Pferde übertragen. Menschen und Pferde können allerdings niemanden mit dem Virus anstecken. In anderen Ländern wurde der Virus allerdings durch Organspenden oder Bluttransfusionen weitergegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weitere Verbreitung erwartet: Acht Todesfälle durch West-Nil-Virus in EuropaTropenkrankheit, sehr untropisch: Das West-Nil-Virus hat sich in Europa etabliert. Es werden noch mehr Fälle erwartet, auch wegen des aktuellen Wetters.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: West-Nil-Virus auch bei Papagei im Tierpark festgestelltBei einem Habicht in Berlin wurde im Juli das West-Nil-Virus festgestellt. Nun starben alle fünf Loris im Tierpark. Bei einem steht die Todesursache schon fest.
Weiterlesen »
Infektionskrankheiten: West-Nil-Virus auch bei Papagei im Tierpark festgestelltBerlin (bb) - Es ist der zweite Fall in diesem Jahr in Berlin: Bei einem Mitchell-Lori im Tierpark ist das West-Nil-Virus festgestellt worden. Alle fünf
Weiterlesen »
West-Nil-Virus: Erster Fall in Berlin bei Habicht festgestelltEin Habicht in Berlin hat sich mit dem West-Nil-Virus infiziert. Deutschlandweit ist es dieses Jahr der zweite bekannte Fall. Jährliche Ausbrüche sind nichts Ungewöhnliches mehr.
Weiterlesen »
West-Nil-Virus bei Habicht festgestellt - 2024 zweiter Fall in DeutschlandIn Deutschland wird das West-Nil-Virus erstmals 2018 nachgewiesen. In Berlin kommt das Virus nach Einschätzung der Senatsverwaltung mittlerweile wohl endemisch vor. Nun schlägt das erste Mal in diesem Jahr ein Test in der Hauptstadt bestätigt positiv an.
Weiterlesen »
West-Nil-Virus erstmals in diesem Jahr in Berlin nachgewiesenEin Habicht in Berlin hat sich mit dem West-Nil-Virus infiziert. Deutschlandweit ist es dieses Jahr der zweite bekannte Fall. Jährliche Ausbrüche bei Vögeln sind nichts Ungewöhnliches mehr. Übertragungen auf Menschen sind möglich.
Weiterlesen »