Der westafrikanische Wirtschaftsverbund Ecowas wollte eine Bulldogge sein, die 'zurückbeißt', die den Putsch in Niger nicht einfach hinnimmt. Bleibt sie nun doch zahnlos?
Und es geschah: nichts. Von Ecowas gab es zunächst weder eine Kriegs- noch sonst irgendeine Erklärung. Am Montagnachmittag teilte die Organisation dann lediglich mit, dass am Donnerstag die nächste Sondersitzung in Nigerias Hauptstadt Abuja stattfindet.
Und es erhielte womöglich Verstärkung von seinen Nachbarn Mali und Burkina Faso, die der Junta in Niger Waffenhilfe im Fall eines Angriffs versprochen haben.Wer ein Ultimatum setzt und es dann verstreichen lässt, geht das Risiko ein, ein Signal der Schwäche zu senden. Also genau das Gegenteil dessen, was Ecowas eigentlich wollte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putschisten in Niger schließen Luftraum – Ultimatum der Ecowas abgelaufenDie neue Militärjunta im Niger hat eigenen Angaben zufolge den Luftraum des westafrikanischen Landes geschlossen. Die Militärs begr� ...
Weiterlesen »
Ultimatum an Niger abgelaufen: ECOWAS will Donnerstag beratenDie ECOWAS hatte den Putschisten in Niger mit einem militärischen Einmarsch gedroht. Ein entsprechendes Ultimatum ist nun abgelaufen, der Staatenbund will aber erst am Donnerstag über das weitere Vorgehen beraten.
Weiterlesen »
Sorge vor drohender Intervention: Militärjunta schließt den Luftraum des Niger – Ultimatum abgelaufenDas Ultimatum der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas an die Militärjunta im Niger ist verstrichen. Die weiteren Schritte der Ecowas bleiben ungewiss.
Weiterlesen »
Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas: Afrikas unterschätzter RieseDie Ecowas erntet viel Kritik. Seit sie Nigers Putschisten droht, findet sie weltweit Gehör. Wofür steht die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft?
Weiterlesen »
Nach Putsch: Italien ruft Ecowas zu Verlängerung des Ultimatums an Niger aufDie von der westafrikanischen Staatengemeinschaft gesetzte Frist ließen die Putschisten verstreichen. Italien fordert Ecowas dazu auf, diese zu verlängern.
Weiterlesen »
Trittin: Ecowas wird Sanktionen gegen Niger verschärfenDie neuen Machthaber im Niger haben das Ultimatum der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas verstreichen lassen. Da jetzt eine militärische Intervention im Raum steht, hat die Führung den Luftraum geschlossen. Grünen-Außenpolitiker Jürgen Trittin geht davon aus, dass die Ecowas zunächst Sanktionen verschärfen wird.
Weiterlesen »