Der überraschende Deal mit dem Projektierungsbüro LSF aus Bad Lippspringe eröffnet neue Perspektiven für das Unternehmen - und die Region.
Kreis Paderborn . Es ist ein wuchtiger Schritt: Westfalen Weser Energie will nicht länger nur Netzbetreiber sein, sondern auch in die Stromproduktion einsteigen. Die Vorläufer Pesag und Eon Westfalen Weser haben dies getan, jetzt führt der Weg zurück in die Zukunft - aber mit grünem Strom. WWE steigt beim Bad Lippspringe r Projektierungsbüro LSF Energy zu 50 Prozent ein, wie die Beteiligten der „NW“ exklusiv bestätigen.
Ziel sei die Dekarbonisierung, also der komplette Abschied von fossilen Brennstoffen. Von der WWE-Zukunft hat Noch genaue Vorstellungen: „Wir wollen grüne Energie nutzbar machen für Kommunen, die Industrie und andere Kunden. Auch die Bereitstellung von Wärme aus Strom sowie die E-Mobilität würden das Unternehmen vom Paderborner Tegelweg künftig prägen.
Projektierungsbüro Windstrom Neue Westfälische WWE Westfalen Weser Energie Jan Lackmann Michael Dreier OWL Lichtenau Bad Wünnenberg Büren Altenbeken Borchen Delbrück Salzkotten Hövelhof Höxter Kreis Paderborn Bad Lippspringe Weser Westfalen Paderborn Lippspringer Label_Top-News Label_Umfrage Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paderborner prüfen Brot und Würstchen am Paderborner RathausplatzBürger können nicht nur Brot, sondern auch heiße Bratwürstchen vor dem Rathaus probieren und bewerten. Die besten Produkte werden prämiert.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Denkanstoß für Paderborner: Kinder nicht nur auf dem Schulweg schützenDer Schulweg birgt nicht die größte Unfallgefahr für Kinder. Die Verkehrsteilnahme der Jüngsten in der Freizeit sollte wiederum nicht vernachlässigt werden.
Weiterlesen »
Paderborner Kleingärtner bekommen nach fatalem Feuer endlich ein neues VereinsheimNachdem ihr Vereinsheim ausgebrannt war, sehen die Paderborner Kleingärtner ein Licht am Ende des Tunnels. Doch der Verein steht vor weiteren Herausforderungen.
Weiterlesen »
Rostock-Randale im Paderborner Stadion beschäftigt das AmtsgerichtEin 22-Jähriger, der sich Fan von Hansa Rostock nennt, soll versucht haben, Polizeibeamte mit einem Pavillon und einem Ticketscanner zu bewerfen.
Weiterlesen »