Klagenfurt - Wie viel Schmerz und Leid verträgt ein Literaturwettbewerb? Viel - lautet die Antwort nach einem der renommiertesten Wettkämpfe. Immerhin wurde auch eine Gewürzgurken-Satire ausgezeichnet.
Familiäre Wunden, die über Generationen nicht verheilen, haben thematisch das diesjährige Wettlesen um den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis geprägt. Der aus Sarajevo stammende und in Kaiserslautern lebende Autor Tijan Sila setzte sich im österreichischen Klagenfurt bei der Abstimmung der Jury in einem breiten Favoritenfeld durch.
Die weiteren Preisträger Neben Silas "Der Tag, an dem meine Mutter verrückt wurde" standen beim diesjährigen Bachmann-Wettbewerb noch eine Reihe anderer Trauma-Erzählungen zur Auswahl. Die aus Slowenien stammende und in Wien lebende Tamara Stajner gewann am Sonntag den mit 10 000 Euro dotierten Kelag-Preis für "Luft nach unten".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wettbewerb der Trauma-Texte: Sila gewinnt Bachmann-PreisWie viel Schmerz und Leid verträgt ein Literaturwettbewerb? Viel - lautet die Antwort nach einem der renommiertesten Wettkämpfe. Immerhin wurde auch eine Gewürzgurken-Satire ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Ingeborg-Bachmann-Preis: Tijan Sila gewinnt WettbewerbAutor Tijan Sila hat den renommierten Literatur-Wettbewerb Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen - auch wenn er das noch nicht so ganz fassen kann.
Weiterlesen »
Fotograf schummelt bei Wettbewerb für KI-Kunst – mit einem echten FotoEin Fotograf sorgte kürzlich für Aufsehen, als er bei einem Wettbewerb ein echtes Foto statt eines durch KI erstellten Bildes einreichte.
Weiterlesen »
Schwanewede: Wehren messen ihr Können im WettbewerbBeim Feuerwehr-Wettbewerb in der Gemeinde Schwanewede war diesmal einiges anders. Welche Rolle erstmals Getränkekisten, Kronkorken und Wasserbomben spielten ...
Weiterlesen »
Verden: Mint-Kompetenzzentrum fördert junge Talente im WettbewerbJugendliche zeigen ihr wissenschaftliches Talent in Verden. Mit Kreativität und technischem Know-how bauen sie Flug- und Fahrmobile. Ein Projekt, das ...
Weiterlesen »
Sachsen: Wettbewerb zur Erweiterung der Nationalbibliothek gestartetAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »