Hamburg (lno) - Der Juni zeigte sich in Hamburg insgesamt von seiner wechselhaften Seite. Der erste meteorologische Sommermonat brachte oft kühle Winde
Von kühlen Winden bis zu über 30 Grad Hitze: Die Hansestadt erlebte Sonne, Regen und Temperaturrekorde. Der beginnende Sommer zeigt sich in allen Facetten.insgesamt von seiner wechselhaften Seite. Der erste meteorologische Sommermonat brachte oft kühle Winde mit sich, insbesondere in der zweiten Monatswoche, als die Höchstwerte zeitweise nur knapp 15 Grad Celsius erreichten, wie der Deutsche Wetterdienst am Freitag mitteilte.
Dennoch lag die durchschnittliche Lufttemperatur demnach mit 16,4 Grad etwas über dem langjährigen Mittel von 15,7 Grad Celsius. Die Sonne zeigte sich mit 195 Stunden seltener als üblich . Der Niederschlag summierte sich auf 71 Liter pro Quadratmeter und lag damit im Bereich des Durchschnitts von 70 Litern pro Quadratmeter.
Auch national war das Wetter im Juni 2024 wechselhaft. Die Temperaturen variierten stark, von frühherbstlicher Kühle bis hin zu hochsommerlicher Hitze und tropischer Schwüle. Der DWD meldete eine bundesweite Durchschnittstemperatur von 16,8 Grad Celsius - 1,4 Grad über dem Wert der Referenzperiode 1961 bis 1990. In Meßstetten wurde am 12. Juni mit 1,4 Grad Celsius die niedrigsten Temperaturen gemessen.
Gleichzeitig war der Juni bundesweit sehr nass und regnerisch: Mit rund 91 Litern pro Quadratmeter fielen knapp 107 Prozent des langjährigen Mittels, wobei besonders in Süddeutschland schwere Hochwasser und Unwetter auftraten mit Hagel und Starkregen. Am 3. Juni wurden im oberbayrischen Raubling-Pfraundorf 137 Liter pro Quadratmeter gemessen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Wechselhafter Juni in Hamburg: Kühle Winde und HitzeVon kühlen Winden bis zu über 30 Grad Hitze: Die Hansestadt erlebte Sonne, Regen und Temperaturrekorde. Der beginnende Sommer zeigt sich in allen Facetten.
Weiterlesen »
Hamburg-Dammtor: Propalästinensische Mahnwache nahe der Uni bis Ende JuniHamburg (lno) - Seit rund einem Monat halten mehrere Dutzend Menschen eine propalästinensische Mahnwache unweit der Universität Hamburg aufrecht - und das
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Propalästinensische Mahnwache nahe der Uni bis Ende JuniDie seit Anfang Mai in der Nähe des Bahnhofes Hamburg-Dammtor bestehende propalästinensische Mahnwache darf noch länger bleiben. Das umstrittene Camp hat eine Verlängerung zugesprochen bekommen.
Weiterlesen »
Hamburg: Propalästinensische Mahnwache nahe der Uni bis Ende JuniHamburg (lno) - Seit rund einem Monat halten mehrere Dutzend Menschen eine propalästinensische Mahnwache unweit der Universität Hamburg aufrecht - und das
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Jan Schröder wird neuer Chef der S-Bahn HamburgSie transportiert pro Jahr rund 250 Millionen Passagiere. Neuer Chef der Hamburger S-Bahn wird nun Jan Schröder. Sein langjähriger Vorgänger Kay Uwe Arnecke geht in Rente.
Weiterlesen »
Wahlkampfauftritt der Grünen in Hamburg: Dem Parteichef platzt der KragenSie werfen der Bundesregierung vor, durch ihre Nahostpolitik Blut an den Händen zu haben. Außenministerin Baerbock verteidigt ihr Vorgehen – während
Weiterlesen »