Es ist eine brisante bis sehr gefährliche Entwicklung, die von Norditalien über die Alpen und Österreich bis nach Tschechien und Polen reicht, Aber auch im Südosten Deutschlands kann es heftig werden. Wassermassen drohen und auf den Bergen oberhalb von rund 1500 Metern sogar ein massiver Wintereinbruch.
Sorgen bereiten erhebliche Regen mengen, die zu Hochwasser in Deutschland führen könnten. In den Bergen könnten bis zu zwei Meter Neuschnee fallen.Bis zu zwei Meter Neuschnee sind in den Alpen durchaus möglich.In Staulagen der Alpen wären Schneemengen von 50 bis 100 Zentimeter möglich - je nach Wetter modell sogar deutlich mehr! Selbst in der Größenordnung bis um oder über zwei Meter sind nicht auszuschließen.
Die Schneefallgrenze liegt meist oberhalb von rund 1500 Metern. Aber selbst bis in die höher gelegenen Täler bis auf 1200 bis 1300 Meter runter können die Flocken bei entsprechenden Temperaturen fallen. Vorsicht also für alle Bergwanderer und Tourengeher. Das kann lebensgefährlich werden.Sowohl die Verortung als auch die Intensität der Niederschlagsmengen bewerten die Wettercomputer noch sehr unterschiedlich.
Bis Montag früh sind bei uns je nach Modell zwischen 60 und 250 Liter pro Quadratmeter möglich. Schwerpunkte wären demnach voraussichtlich die Bereiche Berchtesgadener Land, Bayerischer Wald und Ostsachsen. Die Mehrheit der Wettermodelle sieht die heftigsten Regenmengen aber nicht mehr bei uns.Über dem Mittelmeer saugt sich das Vb-Tief regelrecht voll.Nach jetzigem Stand wären vor allem Österreich, Tschechien und Polen betroffen.
RTL Wetter Wetterbericht Wetterprognose 7-Tage-Wetter 42-Tage-Wetter Unwetter Hitzewelle Hitze Sturm Regen Hagel Starkregen Schnee
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sepang FP2: Schrötter profitiert vom WetterchaosStarke Regenfälle sorgten in Sepang für eine lange Unterbrechung der Moto2-Session, doch Marcel Schrötter setzte vorher eine gute Zeit, die ihn insgesamt auf Platz 6 brachte. Augusto Fernández geht als Führender in FP3.
Weiterlesen »
Australien im Wetterchaos: Starkregen und mehr als 40 GradAustralien versinkt im Wetterchaos. Ungewöhnlich heftige Unwetter haben im Süden für Chaos und Stromausfälle gesorgt. Andere Landesteile schwitzen
Weiterlesen »
Schwere Überschwemmungen in Bangladesch: 1 Million Kinder und Erwachsene von Wassermassen eingeschlossenDhaka (ots) - 5,8 Millionen Menschen in Bangladesch sind nach Angaben der SOS-Kinderdörfer von schweren Überschwemmungen betroffen, darunter über 2 Millionen Kinder. Besonders besorgt ist die Hilfsorganisation
Weiterlesen »
Alarm auf Balearen: Wassermassen auf Menorca, gestrandete Touristen auf MalleUnwetter wüten über den Balearen, aktuell ist Menorca besonders stark betroffen. Auf Mallorca entspannt sich die Wetterlage zwar ein wenig, allerdings sitzen dort viele Touristen fest - vielleicht noch tagelang. Die Wut ist groß, die Fluggesellschaften sind am Limit.
Weiterlesen »
Mars: Gigantische unterirdische Wassermassen entdecktIn 11,5 bis 20 Kilometern Tiefe soll es riesige Mengen an flüssigem Wasser geben. Genug, um den ganzen Planeten zu fluten.
Weiterlesen »
'La Niña': Droht uns jetzt ein früher Wintereinbruch?Der Sommer geht zu Ende – und die Rekordhitze des Wetterphänomens 'El Niño' wird abgelöst durch die kühle 'La Niña'. Aber das bringt nicht zwingend Eis un...
Weiterlesen »