WhatsApp gehört nicht auf Kinder-Handys - warum Eltern handeln sollten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

WhatsApp gehört nicht auf Kinder-Handys - warum Eltern handeln sollten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 82%

Die Nutzung von WhatsApp durch Kinder sorgt für Diskussionen – besonders jetzt, da das Mindestalter in der EU von 16 auf 13 Jahre gesenkt wurde. Doch was bedeutet das für den Schutz unserer Kinder?

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Getty Images/Studio-Pro/Keiko Iwabuchi

WhatsApp, die weltweit populäre Messenger-App, ist längst mehr als nur ein Kommunikationsmittel. Sie hat sich zu einer Social-Media-Plattform mit Kanälen, Communities und umfangreichen Multimedia-Inhalten entwickelt. Im Februar 2024 gab WhatsApp bekannt, das Mindestalter für die Nutzung in der EU von 16 auf 13 Jahre zu senken.

Stattdessen erleben Kinder oft eine digitale Überreizung und geraten in einen Kreislauf aus ständiger digitaler Ablenkung und unerreichbaren Idealen. Eltern tragen hier eine immense Verantwortung: Es liegt in ihrer Hand, die digitale Umgebung ihrer Kinder bewusst zu gestalten und sie vor den Gefahren unreflektierter Internetnutzung zu schützen.

Diese Entwicklung bedeutet auch, dass Kinder nicht nur Nachrichten austauschen, sondern sich zunehmend in einer Umgebung bewegen, die sie zu längerem Konsum und mehr Interaktion animiert. Die unkontrollierte Verfügbarkeit von extremen und unangemessenen Inhalten auf WhatsApp zeigt deutlich, dass diese Plattform nicht für Kinder geeignet ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erziehung: Es gibt genau zwei Gründe, warum Kinder nicht auf ihre Eltern hörenErziehung: Es gibt genau zwei Gründe, warum Kinder nicht auf ihre Eltern hörenDass Kinder nicht auf ihre Eltern hören hat gute Gründe. Zumindest laut Katia Saalfrank. Die bekannte Pädagogin und Familienbegleiterin erklärt, was hinter dem Verhalten der Kinder steckt und wie Eltern die Signale richtig deuten können.
Weiterlesen »

Kinder nicht angeschnallt: Bielefelder Polizei stoppt Eltern-TaxiKinder nicht angeschnallt: Bielefelder Polizei stoppt Eltern-TaxiDie Beamten sehen, dass ein Baby und ein Schuljunge ungesichert zur Schule fahren. Doch das ist nur ein Teil der Vorwürfe der Polizei.
Weiterlesen »

Eltern sollen Kinder nicht mit dem Auto zur Schule bringenEltern sollen Kinder nicht mit dem Auto zur Schule bringenEltern sollen Kinder nicht mit dem Auto zur Schule bringen. Laut der ADAC-Stiftung macht das allerdings ein Viertel aller Eltern. Allerdings verpassen die...
Weiterlesen »

'Eltern-Taxis': ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiert'Eltern-Taxis': ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiertMünchen - Jedes vierte Grundschulkind wird von den Eltern zur Schule chauffiert. Nach einer Umfrage der ADAC-Stiftung unter mehr als 1.000 Eltern fahren
Weiterlesen »

„Eltern-Taxis“: ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiert„Eltern-Taxis“: ADAC: Jeder vierte Grundschüler wird von Eltern chauffiertZeitersparnis oder Bequemlichkeit: Es gibt viele Gründe, sein Kind mit dem Auto zur Schule zu fahren. Die ADAC-Stiftung sieht das kritisch. Einer Umfrage nach geht es der Mehrheit der Eltern genauso.
Weiterlesen »

Süße, Maus und Co.: Erzieherin erklärt, warum Eltern diese Kosenamen für Kinder vermeiden solltenSüße, Maus und Co.: Erzieherin erklärt, warum Eltern diese Kosenamen für Kinder vermeiden solltenViele Eltern haben Kosenamen für den Nachwuchs. Ganz normal und klein Problem - oder? Tatsächlich sollten Eltern genau das eigentlich vermeiden. Dafür gibt es drei Gründe, wie uns eine Erzieherin erklärt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:33:04