Es ist eine seltene Gelegenheit: Sinkende Geburten und weniger Migration bieten die Chance, das Bildungssystem zukunftsfähig aufzustellen. Aber welche Prioritäten werden gesetzt?
Mit so einer Nachricht hätte noch vor zwei Jahren keiner gerechnet. 28.000 freie Kitaplätze gebe es in der Hauptstadt, berichtete die Berliner Bildungssenatorin vorvergangene Woche.
Und doch: Nach Jahren, in denen die Zeitungen voll waren mit Schlagzeilen über Kita-Chaos und Fachkräftemangel , dreht sich gerade etwas, vor allem in den westlichen Bundesländern. Diese rasante demografische Entwicklung bringt die Bildungsplaner erneut in Bedrängnis. Das hat zwei Gründe:Der Rückgang bei den Geburtenzahlen, der fast schon einem freien Fall entspricht.
Aber tun sie es auch? Sind sich die Bildungsminister darüber im Klaren, wie massiv sich Geburten- und Einwandererschwund auf die Klassenstärken auswirken werden? Als die Bertelsmann-Stiftung im Januar prognostizierte, dass sich der Lehrkräftemangel in den Grundschulen bald in einen deutlichen Überschuss umkehren werde, rieben sich manche noch die Augen. Die KMK sieht von 2026 an eine „geringe Entspannung“.
Jetzt wiederholt sich die Geschichte, allerdings zu haushaltspolitisch denkbar ungünstiger Zeit. Weniger Kinder in Kitas und dann in Schulen bedeutet eine ungeheure Verlockung und ein scheinbar unschlagbares Argument für Haushaltspolitiker, das vermeintlich überschüssige Geld einzusacken. Das ist der Kampf, der jetzt bevorsteht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
34.300 freie Kitaplätze in Berlin: Wie kommt der Senat darauf?Ein CDU-Staatssekretär lässt eine erklärungsbedürftige Zahl publizieren und taucht ab – um auf diese Weise Politik zu machen, wie die Gewerkschaft Verdi annimmt.
Weiterlesen »
Kindergarten: In diesen Berliner Bezirken gibt es wieder freie KitaplätzeEs gibt wieder freie Plätze in den Kindertagesstätten der Hauptstadt. Interessierte finden hier alle Informationen.
Weiterlesen »
Geld anlegen: Wie Sie ihr Geld richtig verteilenUm das eigene Leben finanziell zu organisieren, reicht theoretisch ein Girokonto aus. Nur entgehen Sparern so Zinsen. Welche Konten sich zusätzlich lohnen.
Weiterlesen »
Im Schlaf Geld verdienen: 1 Mischfonds, der wie Warren Buffett im Schlaf Geld verdient'Wenn Sie nicht einen Weg finden, im Schlaf Geld zu verdienen, werden Sie arbeiten, bis Sie sterben.'Warren Buffett ist nicht nur ein sehr erfolgreicher Investor, sondern auch ein Lehrer und Denker. So
Weiterlesen »
Kinderbetreuung: 306.000 Kitaplätze für unter Dreijährige fehlenDer Betreuungsausbau schreitet derzeit kaum noch voran. So lag die Zahl der institutionell betreuten Kinder im Alter von unter drei Jahren im Jahr 2024 mit 848.000 sogar niedriger als im Vorjahr mit 857.000. Allerdings ist ihr Anteil an allen Kindern in der Altersgruppe von 36,4 Prozent auf 37,4 Prozent gestiegen.
Weiterlesen »
Formel 1: Audi-Kandidaten für das freie Cockpit - Das sind die Konkurrenten von Mick SchumacherDer freie Platz bei Audi bzw. Sauber bietet für Mick Schumacher die letzte Chance für eine baldige F1-Rückkehr. Doch die Konkurrenz ist groß.
Weiterlesen »