Nürnberg - Beim Bezahldienst PayPal stehen größere Änderungen an - auch für die Nutzer bedeutet das Verbesserungen und mehr Sicherheit. Das müssen langjährige Kunden beachten.
Der Dienst für Geldtransfer hat Neuerungen angekündigt, die im August 2024 für alle Kunden umgesetzt werden sollen. Demnach sollen derzeit zahlreiche PayPal-Kunden eine E-Mail erhalten, die Optimierungen bei der Anmeldung zum Dienst ankündigt. Gegenüber der Plattform "Heise" sagte eine Sprecherin, dass es sich dabei nicht um eine Phishing- oder Spam-Mail handle.
In den PayPal-Einstellungen werden neben dem bisherigen Authenticator und Passkey auch die PayPal-App und WhatsApp als Kanäle für den zweiten Authentifizierungs-Faktor möglich sein. Damit soll der Anmeldeprozess deutlich erleichtert werden. Denn: Geräte oder Webbrowser können gespeichert werden, sodass nicht mehr bei jeder Transaktion eine Zahl aus dem Authenticator eingegeben werden muss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biden zu Immunitätsurteil: „Gefährlicher Präzedenzfall“Washington - Donald Trump hat vor dem höchsten US-Gericht einen Sieg errungen. Präsident Joe Biden warnt vor den Folgen.
Weiterlesen »
Urlaub in der Türkei und Ägypten: Reisewarnungen und Sicherheitshinweise vom Auswärtigen AmtBerlin - Vor zwei sehr beliebten Reisezielen der Deutschen warnt das Auswärtige Amt. Vorsicht ist angesagt, wer diesen Sommer seinen Urlaub dort plant.
Weiterlesen »
Hisbollah-Kreise: BND-Vizepräsident zu Gesprächen in BeirutBeirut - Die Situation zwischen der Hisbollah-Miliz im Libanon und Israel droht zu eskalieren. Nun soll es Gespräche zur Deeskalation mit deutscher Beteiligung gegeben haben.
Weiterlesen »
CHIO: Thema Tierquälerei beschäftigt die Dressur-SzeneAachen - Videoaufnahmen von misshandelten Dressurpferden sorgen seit Monaten für Entsetzen und werden diskutiert. Wie reagiert die Szene? Eine Bestandsaufnahme zum CHIO in Aachen.
Weiterlesen »
Ärger über Influencer in EM-Stadien: Fans fordern separate PlätzeBerlin - Sie haben Millionen von Follower und laden Videos aus Sicht eines normalen Fußballfans von ihrem Stadionbesuch hoch. Doch das Verhalten von Influencern stößt auch auf Kritik.
Weiterlesen »
Kunden schätzen Qualität und Verfügbarkeit von EigenmarkenKöln - Die Eigenmarken des Handels erfreuen sich bei Verbrauchern hoher Beliebtheit. Eine Umfrage zeigt, warum das so ist.
Weiterlesen »