BERLIN/MUKRAN (dpa-AFX) - Wie die Gemeinde Binz hält auch die Deutsche Umwelthilfe ihren Widerstand gegen das umstrittene Flüssigerdgas-Terminal im Hafen von Mukran auf Rügen aufrecht. Die Umweltschutz-Vereinigung
BERLIN/MUKRAN - Wie die Gemeinde Binz hält auch die Deutsche Umwelthilfe ihren Widerstand gegen das umstrittene Flüssigerdgas-Terminal im Hafen von Mukran auf Rügen aufrecht. Die Umweltschutz-Vereinigung hat nach eigenen Angaben Widerspruch gegen die Betriebsgenehmigung für die beiden zur Anlandung von Flüssigerdgas eingesetzten Spezialschiffe eingelegt.
Die Deutsche Regas hatte die Vorwürfe der Umwelthilfe und der Gemeinde Binz stets zurückgewiesen. Die von der Gemeinde vorgebrachten Gutachten etwa träfen mehrfach falsche Aussagen, hieß es. So bestehe für Lieferschiffe im Hafen genug Platz für Wendemanöver in ausreichend Abstand zu den beiden Spezialschiffen, die das verflüssigte Gas aufnehmen, wieder gasförmig machen und in das deutsche Leitungsnetz einspeisen.
Ende April hatten die Deutsche Umwelthilfe und der Naturschutzbund Deutschland im Kampf gegen das Terminal eine Niederlage vor dem Bundesverwaltungsgericht einstecken müssen. Klagen gegen die Anbindungspipeline, die von Mukran durch die Ostsee bis zum Gasleitungsknotenpunkt Lubmin bei Greifswald verläuft, waren abgewiesen worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorpommern-Rügen: Widerspruch gegen Betriebsgenehmigung für LNG-TerminalBerlin/Mukran (mv) - Wie die Gemeinde Binz hält auch die Deutsche Umwelthilfe ihren Widerstand gegen das umstrittene Flüssigerdgas-Terminal im Hafen von
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Widerspruch gegen Betriebsgenehmigung für LNG-TerminalIn Kürze soll das Flüssigerdgas-Terminal in Mukran auf Rügen den Regelbetrieb aufnehmen. Doch der Widerstand gegen das umstrittene Projekt ebbt nicht ab.
Weiterlesen »
Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person auf der Insel Rügen (LK Vorpommern-Rügen)PHR Bergen (ots) Am 11.05.2024, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich auf der L29, zwischen Kasnevitz und Garz, ein Verkehrsunfall, bei welchem eine Pe
Weiterlesen »
LNG-Terminal auf Rügen: Gemeinde Binz reicht Klage gegen Betrieb einDie Gemeinde Binz will per Antrag beim Bundesverwaltungsgericht den Betrieb des Rügener LNG-Terminals unterbinden.
Weiterlesen »
Deutsche Umwelthilfe und NABU prüfen weitere rechtliche Schritte gegen LNG-Terminal vor RügenLeipzig (ots) - - Immense Natur- und Umweltschäden in der Ostsee: DUH und NABU hatten in getrennten Verfahren gegen die Genehmigung der Pipeline geklagt - Bundesverwaltungsgericht erklärt Bau und Betrieb
Weiterlesen »
Rügen: Geminde Binz will LNG-Terminal vor Bundesgericht stoppenMukran/Leipzig - Die Gemeinde Binz hat nach eigenen Angaben beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einen Antrag gegen den Betrieb des benachbarten
Weiterlesen »