Widersprüchliche Aussagen zu China-Geschäft: Apple zahlt 490 Millionen Dollar nach Sammelklage

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Widersprüchliche Aussagen zu China-Geschäft: Apple zahlt 490 Millionen Dollar nach Sammelklage
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Um einen jahrelangen Streit mit Anlegern beizulegen, hat Apple der Zahlung von einer halben Milliarde Dollar zugestimmt. Seinem Fehlverhalten ist man sich in Cupertino trotzdem nicht bewusst.

. Apple will eine seit Jahren laufende Sammelklage mit einer Zahlung von 490 Millionen Dollar beilegen, wie aus Gerichtsunterlagen vom Wochenende hervorgeht. Cook hatte sich in einer Telefonkonferenz nach Vorlage von Quartalszahlen Anfang November 2018 relativum bis zu neun Milliarden Dollar – und verwies dabei ausdrücklich auf die Abschwächung des China-Geschäfts. Der Aktienkurs ging zurück, Anleger zogen vor Gericht.

Der Vergleichs-Vereinbarung zufolge ist Apple weiterhin nicht der Ansicht, irgendwelche Gesetze verletzt oder Anleger in die Irre geführt zu haben. Der Konzern wolle aber die Angelegenheit hinter sich bringen, da eine Fortsetzung des Rechtsstreits langwierig, aufwendig und teuer wäre, hieß es. Die Einigung muss noch vom Richter freigegeben werden, damit sie wirksam wird.

Cook hatte in der Telefonkonferenz am 1. November 2018 über eine Abkühlung des Geschäfts in Schwellenmärkten wie Brasilien, Indien, Russland und Türkei gesprochen. Zugleich sagte er, China würde er „nicht in diese Kategorie einordnen“. Dann fügte er hinzu: „Unser Geschäft in China war im vergangenen Quartal sehr stark.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Apple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageApple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageAnleger fühlten sich nach widersprüchlichen Aussagen von Apple-Chef Tim Cook in die Irre geführt. Der Konzern bestreitet das weiterhin, will den Rechtsstreit aber beilegen.
Weiterlesen »

Apple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageApple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageAnleger fühlten sich nach widersprüchlichen Aussagen von Apple-Chef Tim Cook in die Irre geführt. Der Konzern bestreitet das weiterhin, will den Rechtsstreit aber beilegen.
Weiterlesen »

Apple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageApple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageCupertino - Anleger fühlten sich nach widersprüchlichen Aussagen von Apple-Chef Tim Cook in die Irre geführt. Der Konzern bestreitet das weiterhin, will den Rechtsstreit aber beilegen.
Weiterlesen »

Apple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageApple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageAnleger fühlten sich nach widersprüchlichen Aussagen von Apple-Chef Tim Cook in die Irre geführt. Der Konzern bestreitet das weiterhin, will den ...
Weiterlesen »

Apple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageApple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageAnleger fühlten sich nach widersprüchlichen Aussagen von Apple-Chef Tim Cook in die Irre geführt. Der Konzern bestreitet das weiterhin, will den Rechtsstreit aber beilegen.
Weiterlesen »

Nach Cook-Äußerungen: Apple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageNach Cook-Äußerungen: Apple zahlt 490 Millionen Dollar in SammelklageAnleger fühlten sich nach widersprüchlichen Aussagen von Apple-Chef Tim Cook in die Irre geführt. Der Konzern bestreitet das weiterhin, will den Rechtsstreit aber beilegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:45:38