Wie Afrika mit Wasserstoff seine „grüne industrielle Revolution“ plant

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wie Afrika mit Wasserstoff seine „grüne industrielle Revolution“ plant
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 82%

Wie kann die Welt Wasserstoff als Energieträger der Zukunft nutzen? Das wird derzeit in Namibia beraten. Die Deutsche Welle beleuchtet Vor- und Nachteile der neuen Technologie.

Wie kann die Welt Wasserstoff als Energieträger der Zukunft nutzen? Das wird derzeit in Namibia beraten. Die Deutsche Welle beleuchtet Vor- und Nachteile der neuen Technologie.

Doch trotz der damaligen Unfalls wird Wasserstoff in der chemischen Industrie seit Jahrzehnten sicher produziert und eingesetzt. Das Gas wird zum Raffinieren von Öl eingesetzt und für die Herstellung von Kunststoffen, Stahl und Dünger verwendet. Bisher sind diese Prozesse meist noch sehr umweltschädlich. Die weltweite Wasserstoffproduktion erzeugt derzeit rund 2,2 Prozent der globalen Treibhausgase.Wasserstoff ist zwar ein farbloses Gas. Zur Unterscheidung wird er in der Industrie aber je nach Produktionsmethode mit verschiedenen Farben bezeichnet.

Rund 95 Prozent des weltweit produzierten Wasserstoffs sind bisher grauer, schwarzer und brauner Wasserstoff. Sie werden vor allem bei der Herstellung von Ölprodukten wie Benzin, Diesel und Kerosin sowie bei der Herstellung von Düngemitteln verwendet. Als gelb wird Wasserstoff bezeichnet, wenn der Strom für die Elektrolyse aus einem Energiemix aus erneuerbaren und fossilen Energieträgern verwendet wird. Doch diese Methode wird bisher wenig genutzt, ebenso wie die Herstellung von türkisem Wasserstoff. Dabei wird das Methan im Erdgas in Wasserstoff und festen Kohlenstoff gespalten. Auch rosa Wasserstoff aus Stromerzeugung mittels Atomkraft wird kaum produziert.

Die Herstellung von grünem Wasserstoff kostet noch derzeit mehr als doppelt so viel wie der aus Erdgas. Um den gesamten Wasserstoffsektor so aufzubauen, dass er 15 bis 20 Prozent des weltweiten Energiebedarfs deckt, müsste laut der Energy Transitions Commission, einer internationalen Denkfabrik, bis 2050 rund 15 Billionen Dollar investiert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Grüner' Wasserstoff: Deutschland will Produktion in Afrika fördern'Grüner' Wasserstoff: Deutschland will Produktion in Afrika fördernWINDHUK (dpa-AFX) - 'Grüner' Wasserstoff ist der Hoffnungsträger beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft. Einen großen Teil des mit erneuerbarer Energie erzeugten Wasserstoffs muss Deutschland importieren.
Weiterlesen »

'nd.DerTag': China investiert in Afrika - Kommentar zum Forum für China-Afrika-Kooperation in Peking'nd.DerTag': China investiert in Afrika - Kommentar zum Forum für China-Afrika-Kooperation in PekingBerlin (ots) - Politisch sind sich China, die USA und die EU selten einig, aber in ihrem Zugang zu Afrika trennt sie wenig: Das Interesse an Afrikas Rohstoffen ist groß - das Interesse, dort Wertschöpfungsketten
Weiterlesen »

Wälder wie grüne Hallen: Auf dem Urwaldsteig in HessenWälder wie grüne Hallen: Auf dem Urwaldsteig in HessenWas kann man erwarten von einem Weg, der den Urwald im Namen trägt? Unsere Autorin ist ihn gewandert - und dabei nicht nur Wunderwerken der Natur begegnet.
Weiterlesen »

Wie Bayerns Grüne die AfD bekämpfen wollenWie Bayerns Grüne die AfD bekämpfen wollenDie Grünen im Bayerischen Landtag wollen die AfD als 'gesichert rechtsextreme Partei bekämpfen'. Sie werfen der Partei vor, die Gesellschaft zu spalten, die Demokratie und die innere Sicherheit zu gefährden. Ein Zehn-Punkte-Programm soll helfen.
Weiterlesen »

Wälder wie grüne Hallen: Auf dem Urwaldsteig in HessenWälder wie grüne Hallen: Auf dem Urwaldsteig in HessenWas kann man erwarten von einem Weg, der den Urwald im Namen trägt? Unsere Autorin ist ihn gewandert - und dabei nicht nur Wunderwerken der Natur begegnet.
Weiterlesen »

Wandern in Deutschland: Wälder wie grüne Hallen: Auf dem Urwaldsteig in HessenWandern in Deutschland: Wälder wie grüne Hallen: Auf dem Urwaldsteig in HessenWas kann man erwarten von einem Weg, der den Urwald im Namen trägt? Unsere Autorin ist ihn gewandert - und dabei nicht nur Wunderwerken der Natur begegnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:29:04