Am Donnerstag kommt US-Präsident Joe Biden zum Staatsbesuch nach Berlin. Die Wirtschaft verfolgt mit Sorge den Kampf um seine Nachfolge. Denn die USA sind als Handelspartner wichtiger denn je.
Am Donnerstag kommt US-Präsident Joe Biden zum Staatsbesuch nach Berlin. Die Wirtschaft verfolgt mit Sorge den Kampf um seine Nachfolge. Denn die USA sind als Handelspartner wichtiger denn je.US-Präsident Joe Biden kommt am 10. Oktober nach Berlin. Wie bereitet sich die Wirtschaft auf die US-Wahl vor – und auf ihr Ergebnis?US-Präsident Joe Biden kommt am 10. Oktober nach Berlin.
Weil das Handelsdefizit der USA mit Deutschland so groß ist wie mit nur wenigen anderen Ländern, könnte die Bundesrepublik auch noch stärker in den Fokus der Handelspolitik einer neuen Trump-Administration geraten. Der Zugang zum US-Markt ist für die deutschen Firmen deutlich wichtiger als umgekehrt. Das könnte die Verhandlungsmacht der US-Seite in einem möglichen Konflikt erhöhen.ständig wachsen.
Davon profitieren auch deutsche Unternehmen, solange sie, wie Grenzebach, in den USA aktiv sind. „Wir sehen große Potenziale in den Bereichen CO- und Energieeinsparungen, Solarenergie, Lokalisierung von Lösungen und Dienstleistungen“, heißt es in Hamlar. Der Auftragseingang der Tochtergesellschaft Millenium Control Systems, die im Energiebereich tätig ist, liege 50 Prozent über den Erwartungen. Dennoch hat auch Grenzebach seine Strategie anpassen müssen.
Von einer Zunahme der Bedeutung der USA für die deutsche Wirtschaft geht auch Ifo-Präsident Clemens Fuest aus. Bei einer Tagung der deutschen Industrie- und Handelskammern sowie der deutschen Außenhandelskammern in Augsburg erklärte er, wie die deutsche Wirtschaftspolitik auf die neuen Rahmenbedingungen reagieren sollte. „Handelsabkommen mit Drittstaaten sind dringender als zuvor“, sagte Fuest.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die Arbeitsmarkt-Flaute in den nächsten Monaten die Wirtschaft belasten wirdMarktübersicht von Lance Roberts über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Geschrumpft wie lange nicht: Deutsche Wirtschaft vom Abwärtsstrudel erfasstDie Nachrichten sind düster: Wie der Finanzdienstleister S&P Global mitteilt, schrumpft die deutsche Wirtschaft im September so stark wie seit sieben Monaten nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt könnte von Juli bis September sogar erneut etwas zurückgehen.
Weiterlesen »
„Wenn sich die Wirtschaft wie erwartet entwickelt“: US-Notenbankchef kündigt weitere Zinssenkungen anJerome Powell rechnet mit zwei weiteren Zinssenkungen in den USA bis Jahresende. Zuletzt wagte die Fed die erste Senkung seit der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Grenzkontrollen: Wie gefährlich wird der Ampel-Plan für die Wirtschaft?Welche Risiken birgt die Kontrolle der deutschen Außengrenzen für unsere Wirtschaft?
Weiterlesen »
Schwächelnde Wirtschaft: Chinas Notenbank senkt Leitzins so deutlich wie nie zuvorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wirtschaft im Wandel: Wie kleine Stadtwerke von Start-up profitierenDie Energiewende ist angesichts des fortschreitenden Klimawandels relevanter denn je. Ein Start-up aus Essen hat sich dem Handel mit Strom aus erneuerbaren Energien verschrieben – und möchte, dass vor allem kleine Stadtwerke davon profitieren.
Weiterlesen »