In Baku ist die Klimafinanzierung ist ein heißes Thema: Entwicklungsländer fordern Milliarden aus staatlichen Haushalten, doch Staatssekretär Jochen Flasbarth setzt auf innovative Lösungen. Von den Entwicklungsprojekten im Ausland kann Deutschland stark profitieren.
In Baku ist die Klimafinanzierung ist ein heißes Thema: Entwicklungsländer fordern Milliarden aus staatlichen Haushalten, doch Staatssekretär Jochen Flasbarth setzt auf innovative Lösungen. Von den Entwicklungsprojekten im Ausland kann Deutschland stark profitieren.Diese Weltklimakonferenz ist eine Finanzierungs-Konferenz: Es geht um das neue NCQG, das neue gemeinsame Klimafinanzierungsziel.
Der Fall der Radwege in Peru wurde isoliert zugespitzt und teilweise polemisch dargestellt. Natürlich gibt es in Deutschland Baustellen – seien es marode Schulen oder andere Infrastrukturprobleme. Aber diese Themen gegeneinander auszuspielen, ist nicht hilfreich und oft böswillig. Nur rund zwei Prozent des Bundeshaushalts werden in Entwicklungsprojekte im Ausland investiert.
Andere Länder haben viel bessere Bedingungen, mehr Wind und Sonne, um Wasserstoff kostengünstig und effizient herzustellen. Sie profitieren durch Investitionen und Dekarbonisierung, während wir Zugang zu grünem Wasserstoff erhalten. Und was die Infrastruktur bei uns angeht: Der Investitionsstau in Deutschland ist teilweise selbstverschuldet. Wir hatten über Jahre hinweg eine Politik, die weder Steuern anpasste noch bei der Schuldenbremse Spielräume nutzte, selbst in Zeiten, in denen Investitionen in die Zukunft dringend notwendig waren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abwanderung ins Ausland: Ifo-Umfrage: Bürokratie treibt Unternehmen aus DeutschlandMünchen - Zunehmende Bürokratie verhindert nach einer groß angelegten Firmenumfrage des Ifo-Instituts neue Investitionen in Deutschland und treibt
Weiterlesen »
Ansteckung im Ausland: RKI bestätigt ersten Fall der neuen Mpox-Variante in DeutschlandDas Robert-Koch-Institut hat die erste Infektion mit der neuen Mpox-Variante Klade Ib gemeldet. Die Ansteckung erfolgte demnach im Ausland.
Weiterlesen »
Bananenrepublik? So blickt das Ausland auf DeutschlandDie Koalition ist zerbrochen - wann stellt der Kanzler die Vertrauensfrage? Scholz hatte das für Mitte Januar vorgesehen. Aber nach Kritik daran sollen das nun andere entscheiden.
Weiterlesen »
Ansteckung im Ausland: RKI bestätigt ersten Fall der neuen Mpox-Variante in DeutschlandDas Robert-Koch-Institut hat die erste Infektion mit der neuen Mpox-Variante Klade Ib gemeldet. Die Ansteckung erfolgte demnach im Ausland.
Weiterlesen »
EY-Studie sieht Standortschwäche in Deutschland: Ein Drittel der Industriefirmen plant Jobverlagerung ins AuslandFast ein Drittel der deutschen Industriefiemen plant, Arbeitsplätze ins Ausland zu verlagern. Nur 4 Prozent wollen Jobs nach Deutschland holen. Eine EY-Studie kommt zu drastsischen Ergebnissen.
Weiterlesen »
Unternehmer: Nein zu Investitionen in Deutschland, Ja zum AuslandTrotz Industrie-Gipfeln, versprochenen Wirtschafts-Wenden und zuletzt leicht aufhellender Konjunktur – viele Unternehmer investieren lieber im Ausland.
Weiterlesen »