Im bayerischen Wahlprogramm der AfD steht nicht, dass die Partei den Unterricht von Menschen mit und ohne Behinderung in Regelschulen abschaffen will. Das Bundestagswahlprogramm lehnt die Regelschule für Kinder mit besonderem Förderbedarf ab.
Dieser Text ist Teil des Faktenchecks der BR24 Wahlarena vom 20.09.2023 mit Katrin Ebner-Steiner und erstmals am 21.09.2023 erschienen.Die bayerische AfD und wir als AfD-Fraktion haben schon immer, wir setzen uns sehr für behinderte Menschen ein und wir finden es überhaupt nicht schlimm, wenn behinderte Menschen in Regelklassen sind.Ebner-Steiner antwortet dies auf die Aussage einer Zuschauerin.
Auf die Frage der Zuschauerin antwortet Ebner-Steiner: "Also ich denke, das müssen die Eltern abstimmen mit der Schulleitung, mit den Lehrern, und dann findet man die richtige Lösung für das Kind. Entweder bleibt das Kind in der Regelschule oder es kommt in die Regelschule oder es geht eben in die Förderschule. Es muss immer das richtige Mittel für dieses Kind gefunden werden, damit es dem Kind gut geht.
Zwischenfrage der Moderatorin: "Jetzt klingt es ja so, als dass Sie sich durchaus vorstellen können, dass die Kinder auch gemeinsam unterrichtet werden."Aus dem bayerischen Wahlprogramm der AfD geht nicht hervor, dass die Partei den gemeinsamen Unterricht von gesunden und behinderten Kindern in Regelschulen abschaffen will.
Inklusion als ein "Ideologieprojekt" bezeichnet, von denen man das Bildungssystem "befreien" müsse. Es seien Projekte, die "unsere Schüler nicht weiterbringen, die unsere Kinder nicht leistungsfähiger machen".
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Bayern bei Touristen wieder so beliebt wie vor CoronaWandern, baden, Kultur, Sport - der Freistaat ist ein echtes Urlaubsland. Nachdem die Besucherzahlen wegen Corona zwischenzeitlich eingebrochen waren, ist der Trend wieder mehr als eindeutig.
Weiterlesen »
Inklusion messen: Wie barrierefrei sind wir?Ab 2025 werden große Unternehmen Rechenschaft auch über Barrierefreiheit ablegen müssen. Das Netzwerk myAbility gibt Empfehlungen dazu.
Weiterlesen »
Inklusion am Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose mit Behinderung in BayernBonn (lby) - Die Wirtschaftskrise hat auch Folgen für Menschen mit Behinderung auf dem bayerischen Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen in dieser
Weiterlesen »
Teilhabe ermöglichen: Wie Inklusion in Hessens Kitas gelebt wirdKassel/Wiesbaden/Frankfurt (lhe) - In ihre früheren Kitas sind Ayman und Adam nicht gerne gegangen. Ihre Söhne hätten morgens geweint, berichten die
Weiterlesen »
Aufruf, AfD nicht zu wählen: AfD scheitert teilweise mit Antrag gegen Gedenkstätte BuchenwaldMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Aufruf, AfD nicht zu wählen: AfD scheitert teilweise mit Antrag gegen Gedenkstätte BuchenwaldMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »