Zur Sichtung der Datenberge im Zuge der Encrochat-Verfahren gegen Drogenhändler hat die Bremer Kripo ein System entwickelt. Das stößt auch außerhalb Bremens auf Interesse.
In den vergangenen zwei Jahren wurden in Bremen 71 Drogenhändler zu mehr als 426 Jahren Gefängnis verurteilt. Gegen weitere 31 Dealer wurde Anklage erhoben und immer noch ist die Staatsanwaltschaft mit ihren Ermittlungen nicht am Ende.
Kein Wunder also, dass die sogenannten Encrochat-Dateien – von der Polizei entschlüsselte Daten aus den Handys der Dealer – als Lottogewinn für die Strafverfolgungsbehörden gelten. Was aber nicht bedeutet, dass der Polizei die Täter frei Haus geliefert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hoher Reiseverkehr an Pfingsten: Sehr volle Straßen, Züge und Flughäfen erwartetPfingsten bedeutet immer ein langes Wochenende und in einigen Bundesländern sogar Ferien. Zum Start der Pfingstferien müssen Reisende viel Geduld mitbringen. Denn es wird voll auf Straßen, Schienen und in der Luft.
Weiterlesen »
Typisch Jahn: Das wilde 2:3 gegen Heidenheim passt zur Saison der RegensburgerWas die in der 3.Liga und in der Bundesliga können, das können wir schon lange, dachten sich die Protagonisten am... (M-Plus)
Weiterlesen »
Was das Schreiben von Emails zur Entscheidungshölle machtFragen, die mich oft ins Stolpern bringen: Was ist die richtige Anrede? Und welche Schlussformel ist am besten?
Weiterlesen »
Prinz William und König Charles lassen Bilder sprechen: Harry gehört zur FamilieDie Kluft zwischen Prinz Harry und seiner Familie scheint unüberwindbar. Doch König Charles III. und Prinz William schicken mediale Friedenstauben über den Atlantik.
Weiterlesen »
Jorge Lorenzo mit Videospiel zur Monaco-VorbereitungDer fünfmalige Motorradweltmeister Jorge Lorenzo wird beim Porsche Supercup sein Debüt in den Straßenschluchten von Monaco feiern. Er hat sich zu seiner Vorbereitung geäußert.
Weiterlesen »