Wie es Regensburger Gastronomen ein Jahr nach dem großen Klagen geht

Idowa Nachrichten

Wie es Regensburger Gastronomen ein Jahr nach dem großen Klagen geht
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Dass die Mehrwertsteuer in der Gastronomie zu Beginn des Jahres wieder auf 19 Prozent ging, hatte Folgen. Der Schweinebraten liegt in Regensburg bei

Der Schweinebraten ist das Standardgericht in einem bayerischen Wirtshaus. Dementsprechend ist auch der Preis für eine Portion Schweinebraten ein Indiz, wie es um die Gastronomie bestellt ist.Anfang des Jahres wurde die Mehrwertsteuer für Restaurantspeisen wieder von sieben auf 19 Prozent erhöht. Die Gastronomiebetriebe haben darauf mehrheitlich mit erhöhten Preisen reagiert.

Was zur Frage führt, ob die Gastronomen die als Corona-Konjunkturmaßnahme gedachte MWSt-Senkung 2020 zu Preissenkungen genutzt haben, um den Umsatz anzukurbeln - oder sie als Gelegenheit sahen, bei gleichen Preisen ihre Marge und damit ihren Gewinn zu fördern bzw. trotz geringerem Umsatz zu halten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnteBestes Jahr seit 2010: Wie es für Gold im Jahr 2025 weitergehen könnte© Foto: Uli Deck/dpa Der Goldpreis bleibt stabil in der Nähe seines Zweiwochenhochs. Unterstützt wird der Preis von geopolitischen Spannungen und der Erwartung, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche
Weiterlesen »

Von A wie Ampel bis Z wie zweiter Wahlgang - das war das politische Jahr in BrandenburgVon A wie Ampel bis Z wie zweiter Wahlgang - das war das politische Jahr in BrandenburgDas Jahr 2024 hat in Brandenburgs Politik Spuren hinterlassen. Ein Jahr mit drei Wahlen, eine neue Regierung im Amt, weniger Parteien im Parlament. Thomas Bittner hat die Ereignisse der letzten zwölf Monate durchbuchstabiert.
Weiterlesen »

Fachkräfte: Köche fehlen - wie Thüringens Gastronomen darauf reagierenFachkräfte: Köche fehlen - wie Thüringens Gastronomen darauf reagierenErfurt (th) - In Thüringen werden wieder mehr junge Köche ausgebildet - noch herrscht aber ein großer Mangel an Kochprofis in der Gastronomie. Damit die
Weiterlesen »

Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 1881Wetterdienst: 2024 war wärmstes Jahr seit Messbeginn in Deutschland im Jahr 18812024 ist nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) das wärmste Jahr in Deutschland seit dem Beginn der systematischen Wetteraufzeichnung im Jahr 1881
Weiterlesen »

Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Politische Stillosigkeit im Jahr 2024: Was braucht Deutschland im neuen Jahr?Der Artikel analysiert die politische Stillosigkeit des Jahres 2024 in Deutschland und skizziert vier notwendige Punkte für ein besseres politisches Jahr.
Weiterlesen »

Faker erklärt, in welchem Jahr er am besten spielte – Es war nicht der Weltmeistertitel-JahrFaker erklärt, in welchem Jahr er am besten spielte – Es war nicht der Weltmeistertitel-JahrLeague of Legends Weltmeister Faker sprach in einem Interview über sein letztes Jahr, seine Leistungen und welches Jahr er eigentlich am besten gespielt hat. Ironischerweise ist es das Jahr, in dem er keinen Titel gewonnen hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:01:07