Ojeda, Gonzalez, Rodriguez, Frade und Cabrera haben schon in Spanien zusammengearbeitet. Die erfolgreichen Jahre von Alba Berlin sind maßgeblich ihrem Wirken zu verdanken.
Wie viele gute Geschichten beginnt auch die von Himar Ojeda und seinem Leben im professionellen Basketball mit einer Frau. Einem 16-jährigen Mädchen, um genau zu sein. Der junge Himar, geboren 1972 auf Gran Canaria, spielt in seinem Heimatort Santa Brigida sein letztes Jahr in der Jugend.
Er ist kein herausragender Basketballer, aber er liebt den Sport. Sein Kindheitsfreund Raul trainiert nebenbei eine U 16 des Klubs und fragt ihn, ob er ihn nicht unterstützen will. Der 18 Jahre alte Ojeda denkt nicht lange nach, denn „in dem Team gab es dieses eine Mädchen, das mir gefallen hat“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
23. Niederlage im 28. Spiel: Alba verliert bei BaskoniaSpielbericht zum Spiel Baskonia Vitoria Gasteiz - Alba Berlin
Weiterlesen »
Rostock Seawolves - Alba Berlin : | 23. SpieltagInfos, Statistik und Bilanz zum Spiel Rostock Seawolves - Alba Berlin
Weiterlesen »
Sieg in der ausverkauften Sömmeringhalle: Alba Berlin sichert sich vor dem Play-off-Start Platz einsDie Berliner Basketballerinnen gewinnen das Topspiel gegen Keltern. Damit gelingt ihnen eine perfekte Generalprobe für die Pokalendrunde.
Weiterlesen »
Wie schon in Berlin-Tegel: Auch in Tempelhof soll es eine Containerklasse für geflüchtete Kinder gebenEs werde schwieriger, alle Schüler in den umliegenden Schulen unterzubringen, begründet die Bildungssenatorin den Schritt. Von andere Stelle gibt es deutliche Kritik.
Weiterlesen »
Ukrainische Willkommensklasse in Berlin: Wie gelingt Integration?Die Flüchtlingsunterkunft im Flughafen Tegel hat eine eigene Schule. Kinder sollen dort Deutsch lernen – Kontakt zu Deutschen haben sie nicht. Ein Lehrer berichtet.
Weiterlesen »
Online-Shopping: Verbraucherzentrale Berlin warnt vor Fakeshops und Bezahlmethoden wie „buy now, pay later“Online-Shopping geht schnell und einfach. Doch es birgt auch Risiken. Die Beschwerden über Fakeshops haben deutlich zugenommen.
Weiterlesen »