Berlin - Die Ampel ist ziemlich ramponiert aus den Sommerferien zurückgekehrt. Jetzt hat sie sich aber bei einem wichtigen Thema wieder zusammengerauft - kurz vor den Wahlen im Osten. Ist das nun die Rettung?
Dass es ein schwieriger Spätsommer und Herbst für die Ampel werden würde, war klar. Dass die Koalitionäre sich aber schon vor den Wahlen in Ostdeutschland im September in einer Art und Weise selbst zerlegten, die alle bisherigen Streitereien in den Schatten stellt, hat dann doch viele überrascht.
Und dann sind da ja auch noch die internationalen Krisen von der Ukraine bis Nahost und die Umsetzung der Migrations- und Sicherheitsbeschlüsse. Bereits am kommenden Dienstag soll die von Scholz angekündigte Arbeitsgruppe von Bund, Ländern und der Union als größter Oppositionskraft erstmals tagen. AfD fiebert schon lange auf diese Wahlen hin Die Wahlen im Osten werden nicht nur die Ampel, sondern das ganze deutsche Parteiensystem einmal kräftig durchschütteln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahlen im Osten: Wie gefährlich werden die Ost-Wahlen für die Ampel?Berlin - Dass es ein schwieriger Spätsommer und Herbst für die Ampel werden würde, war klar. Dass die Koalitionäre sich aber schon vor den Wahlen in
Weiterlesen »
Geben die Ost-Wahlen der Ampel den Rest?BERLIN (dpa-AFX) - Dass es ein schwieriger Spätsommer und Herbst für die Ampel werden würde, war klar. Dass die Koalitionäre sich aber schon vor den Wahlen in Ostdeutschland im September in einer Art
Weiterlesen »
Geben die Ost-Wahlen der Ampel den Rest?Geben die Ost-Wahlen der Ampel den Rest?
Weiterlesen »
Vor den Ost-Wahlen: Wie die Ampelparteien kämpfenVor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen steht die Ampel unter Druck – erst recht nach dem Anschlag in Solingen. Die Regierungsparteien in Berlin müssen in beiden Bundesländern um den Wiedereinzug in die Landtage zittern.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Rhein-Zeitung' zu Wirtschaftslage vor Ost-WahlenKOBLENZ (dpa-AFX) - 'Rhein-Zeitung' zu Wirtschaftslage vor Ost-Wahlen: 'Die Wirtschaft tritt auf der Stelle, wie Finanzminister Christian Lindner konstatiert, und das ist noch harmlos ausgedrückt. Kanzler
Weiterlesen »
Anti-AfD-Kampagne von Edeka vor Ost-Wahlen: Jetzt rebellieren Marktleiter gegen die ZentraleFilialleiter beschweren sich im Netz und distanzieren sich: Die Anti-AfD-Werbung von Edeka vor den Landtagswahlen in Sachsen lehnen sie ab. Manche sprechen schon vom „Edeka-Krieg“.
Weiterlesen »