Es geht ja nicht nur um die Gasturbinen, die MAN Energy Solutions an einen chinesischen Staatskonzern verkaufen will. Es geht darum, dass sich die deutsche Industrie ohne Not Stück für Stück selbst verkauft. Und dann? SZPlus
die deutsche Industrie an den Rand der Bedeutungslosigkeit werfen würde. Dafür ist das Geschäft, das die Augsburger VW-Tochter MAN Energy Solutions an den chinesischen Staatskonzern CSIC Longjiang GH Gas Turbine Co verkaufen will, nicht wichtig genug. Und loswerden wollten das
seine Turbinen schon seit drei Jahren. Es braucht also wenig Phantasie, um sich auszumalen, wie viele Interessenten schon mal im Ruhrgebiet vorbeigeschaut haben, um dann wieder abzuziehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum eine VW-Tochter ihr Gasturbinengeschäft nach China verkauftEin chinesischer Investor übernimmt die Oberhausener und Züricher Werke von MAN Energy Solutions. Und macht damit einem anderen deutschen Energietechnik-Hersteller Konkurrenz.
Weiterlesen »
Monica Lierhaus: 'Ein kleines Stück Freiheit mehr, das ich mir erkämpft habe'In einem Interview mit der Zeitschrift 'Stern' spricht TV-Moderatorin Monica Lierhaus über ihr Comeback nach schwerer Krankheit.
Weiterlesen »
Urlaubszeit: So schützt man sein Zuhause vor EinbruchKommt man erholt aus dem Urlaub zurück, kann man auf böse Überraschungen gut verzichten. Wie man sein Zuhause schützen kann, ein Überblick.
Weiterlesen »
Iris Klein zieht über Tochter Daniela herViel Wind um ein Stück Stoff.
Weiterlesen »
Handelsblatt Green & Energy: Dürre in Europa: Wann wird unser Wasser knapp?Der Sommer hat gerade erst begonnen, doch die Trockenheit ist für viele Menschen bereits ein Problem. Wie schlimm es in den nächsten Jahren werden dürfte – und was man dagegen tun kann.
Weiterlesen »