Wie lange Davide Giugliano (Ducati) wirklich ausfällt

Sbk Nachrichten

Wie lange Davide Giugliano (Ducati) wirklich ausfällt
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Nach seinem schweren Sturz in Australien prognostizierten die Ärzte Davide Giugliano 90 Tage Pause. Ducati hofft, dass der Italiener bis zur Superbike-WM in Imola wieder fit ist.

Michele Pirro kennt das Motorrad und die Reifen kaumNach seinem schweren Sturz in Australien prognostizierten die Ärzte Davide Giugliano 90 Tage Pause. Ducati hofft, dass der Italiener bis zur Superbike -WM in Imola wieder fit ist.90 Tage Pause ab dem 16. Februar, als sich Davide Giugliano auf Phillip Island die Lendenwirbel L1 und L2 brach, das wäre der Montag vor dem Superbike -WM-Event in Donington Park am 24. Mai 2015.

Vergangenen Mittwoch ließ sich der Italiener in der Poliklinik Modena untersuchen, die dortigen Ärzte bestätigten die Erstdiagnose und auch die voraussichtliche Länge der Pause. «Sie hoffen allerdings, dass er bereits in Imola wieder fahren kann, das wären dann etwas weniger als 90 Tage Pause», verriet Ducatis Superbike-Direktor Ernesto Marinelli SPEEDWEEK.com. «Das wird davon abhängen, wie seine Heilung verläuft.

Pirro fährt neben den MotoGP-Tests in diesem Jahr auch Italienische Superbike-Meisterschaft im Team Barni Ducati, der Deutsche Meister Fores steht weiterhin bei 3C Ducati für die IDM unter Vertrag. Beide Fahrer hätten für alle drei Rennen Zeit. Was für Fores spricht: Er kennt die Ducati 1199 Panigale R wesentlich besser als Pirro, zudem die Pirelli-Reifen.

Pirro bestritt sein letztes Superbike-Rennen im Oktober 2013 in Magny-Cours, in der Italienischen Meisterschaft fährt er mit Michelin-Reifen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ducati-Dokumentarserie: Ducati und Bagnaias Kampf um die MeisterschaftDucati-Dokumentarserie: Ducati und Bagnaias Kampf um die MeisterschaftDie dritte Episode der Ducati-Dokumentarserie fokussiert sich auf das MotoGP-Saisonfinale in Barcelona. Pecco Bagnaia gewann beide Rennen, während Jorge Martin Weltmeister wurde. Der Artikel beleuchtet den Druck auf Bagnaia, die Unterstützung für Valencia und die Vorfreude auf das 2025er-Bike.
Weiterlesen »

EZB senkt Zinsen 2025, aber wie weit und wie schnell?EZB senkt Zinsen 2025, aber wie weit und wie schnell?Die Europäische Zentralbank (EZB) wird 2025 ihre Zinsen senken. Die EZB-Präsidentin Christine Lagarde sieht den 'Sieg' über die Inflation in Sicht, warnt aber vor hoher Inflation im Dienstleistungssektor. Die Geschwindigkeit und das Ausmaß der Zinssenkungen hängen von vielen Faktoren ab, darunter die Handelspolitik des neuen US-Präsidenten und die Entwicklungen in der Ukraine.
Weiterlesen »

„Es war wie Entzug“: Christine erzählt, wie sie an ihrer heimlichen Affäre zerbrach„Es war wie Entzug“: Christine erzählt, wie sie an ihrer heimlichen Affäre zerbrachDrei Jahre lang war sie die „andere Frau“ – und ging daran langsam kaputt. Im Interview erzählt Christine Zillmer, wie sie es aus der Abhängigkeit herausgeschafft hat.
Weiterlesen »

Von A wie Ampel bis Z wie zweiter Wahlgang - das war das politische Jahr in BrandenburgVon A wie Ampel bis Z wie zweiter Wahlgang - das war das politische Jahr in BrandenburgDas Jahr 2024 hat in Brandenburgs Politik Spuren hinterlassen. Ein Jahr mit drei Wahlen, eine neue Regierung im Amt, weniger Parteien im Parlament. Thomas Bittner hat die Ereignisse der letzten zwölf Monate durchbuchstabiert.
Weiterlesen »

EZB senkt Zinsen - aber wie weit und wie schnell?EZB senkt Zinsen - aber wie weit und wie schnell?Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Zinsen im nächsten Jahr weiter senken, aber das Tempo und Ausmaß hängen von Faktoren wie der US-Wirtschaftspolitik, der Situation in der Ukraine, der Entwicklung der Regierungskrisen in Deutschland und Frankreich und den Unwägbarkeiten der Finanzmärkte ab. EZB-Präsidentin Christine Lagarde sieht den Sieg über die Inflation im Blick, warnt aber vor der hohen Inflation im Dienstleistungssektor. Der Leitzins liegt deutlich über der Inflationsrate, was für weitere Zinssenkungen spricht. Im EZB-Rat besteht allerdings Uneinigkeit über das Tempo und Ausmaß der Zinssenkungen sowie den Neutralzins. Die Handelspolitik des neuen US-Präsidenten und die Reaktion der EU auf ihn spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »

Trennung mit 50 fühlt sich an „wie ein Anschlag“ - wie Ulrike wieder glücklich wurdeTrennung mit 50 fühlt sich an „wie ein Anschlag“ - wie Ulrike wieder glücklich wurdeAus heiterem Himmel wird Ulrike Stöhring von ihrem Mann verlassen. Der Schock macht sie bewegungsunfähig, wochenlang ist sie krankgeschrieben. Wie sie es geschafft hat, wieder glücklich zu werden – und was sie Menschen rät, die Ähnliches erleben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:55:00