Was die einen nicht stört, ist für andere schon eine Lärmbelästigung. Aber welchen Lärm darf der Nachbar im Garten fabrizieren? Gibt es Gesetze zu Partys, Kindergeschrei oder Musizieren an der frischen Luft?
Was die einen nicht stört, ist für andere schon eine Lärmbelästigung. Aber welchen Lärm darf der Nachbar im Garten fabrizieren? Gibt es Gesetze zu Partys, Kindergeschrei oder Musizieren an der frischen Luft? Musizieren im Garten gilt als Persönlichkeitsrecht und darf nicht einfach verboten werden.Der Gesetzgeber schätzt Lärm grundsätzlich als potenziell gesundheitsgefährdend ein. Deshalb gibt es eine Reihe an Vorgaben zum Lärmschutz.
Zu den festgelegten Ruhezeiten sollten in Wohngebieten tagsüber Geräusche – auch im Garten – auf Zimmerlautstärke reduziert werden. Das entspricht in etwa einem normalen Gespräch. In Zeiten der Nachtruhe sollte in Wohngebieten die Dezibelbelastung nicht höher als 40 sein. Das entspricht ungefähr einem Flüstern.
Für Haustiere gibt es keine klaren gesetzlichen Regelungen. Gelegentliches Hundegebell ist hinzunehmen. Auch gibt es keine deutlichen Dezibelwerte, die einzuhalten sind. Hier muss sich der konkrete Einzelfall angeschaut werden. Gerichte haben schon die Hundehaltung untersagt und Tiere eingezogen, wenn zu jeder Tag- und Nachtzeit gebellt wurde und der Lärm vom Besitzer nicht in den Griff zu bekommen war.
Garten Lärm Ruhezeiten Gelte Nachbar Nachtruhe Sonn Lärmbelästigung Musizieren Lärmschutz Sommerlärm Baulärm Nachbarsjaust Maschinenlärmschutzverordnung Gartengeräte Gartenzaun Ruhe Zeiten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
Planschbecken im Garten: Wie oft sollten wir das Wasser wechseln?Im warmen Wasser vermehren sich Bakterien explosionsartig. Daher sollte das Wasser regelmäßig getauscht werden.
Weiterlesen »
Das sind die häufigsten Schädlinge im Garten - und wie Sie diese bekämpfenSchädlinge im Garten sind unangenehm. Sie schmälern den Ertrag, indem sie die Ernte fressen oder Ihre Nutzpflanzen beschädigen.
Weiterlesen »
Groß gegen klein: Wie ich das Unkraut in meinem Garten bezwungen habeWenn es im Sommer viel regnet, sprießen unzählige Unkräuter aus dem Boden. Unsere stern-Redakteurin hat ein neues Gerät für sich endeckt, mit dem sie den ...
Weiterlesen »
Deutschland und Schweiz: Göttliche Gärten: Wie die Reichenau die Bodenseeregion prägtDie berühmte Klosterinsel feiert 1300-jähriges Jubiläum - mit einem neuen traditionellen Garten. Ihre einst so wichtige Strahlkraft zeigt sich noch heute: an der Gartenkunst der ganzen Region.
Weiterlesen »
Göttliche Gärten: Wie die Reichenau die Bodenseeregion prägtDie berühmte Klosterinsel feiert 1300-jähriges Jubiläum - mit einem neuen traditionellen Garten. Ihre einst so wichtige Strahlkraft zeigt sich noch heute: an der Gartenkunst der ganzen Region.
Weiterlesen »