Im Dezember wurde die neue Seilbahn am Ochsenkopf eröffnet, die nicht nur Skifahrer auf den Gipfel befördern kann.
Ein neuer Bikepark, ein Spielplatz auf dem Ochsenkopfgipfel und ein neuer Rundwanderweg: Im Fichtelgebirge plant man mehr Aktivitäten, die auch ganzjährig angeboten werden können. Das ist ein Ergebnis der Sitzung des Zweckverbands, der den Tourismus fördern will. Die Tourismusbranche im Fichtelgebirge will gerüstet sein für Zeiten, in denen der Wintersport vielleicht einmal nicht mehr die Hauptrolle spielt.
: Demnach könnten bis zum Ende des Jahrhunderts 13 Prozent der Skigebiete ihre natürliche Schneedecke verlieren. Selbst wenn Skiliftbetreiber in tieferen Lagen auf Kunstschnee zurückgreifen würden, werde die wirtschaftliche Rentabilität vieler Skigebiete sinken, glauben die Forscher.Auch im Fichtelgebirge mache sich der Klimawandel immer stärker bemerkbar. Das wurde auch deutlich, als die Bischofsgrüner in diesem Jahrbauen mussten.
Damit der Tourismus verstärkt auch abseits der Wintermonate Besucher ins Fichtelgebirge lockt, werden am Ochsenkopf auch die Seilbahnen erneuert. Im Dezember wurde diegenommen, aktuell wird die Südbahn – also die Bahn auf der anderen Seite des Ochsenkopfes – erneuert. Bis Ende des Jahres soll sie fertiggestellt sein. Mit den neuen Schwebebahnen ist die Fahrt zum Gipfel dann nicht nur mit Ski oder zu Fuß möglich, sondern auch mit Fahrrad, Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator.
In den Karten sind Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und Wanderwege verzeichnet. Dafür habe das zuständige Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung aktuelle Geodaten, aber auch Luftbilder in die Gestaltung einfließen lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der neue Suter-Roman: Herren mit Charme wie in alten ZeitenEs geht um die gehobenen Kreise: Der eine Mann ist fast peinlich berührt von seinem Reichtum, der andere in ständiger Geldnot. Können sie zusammen das Geheimnis des verschwundenen Gemäldes klären?
Weiterlesen »
Der neue Suter-Roman: Herren mit Charme wie in alten ZeitenEs geht um die gehobenen Kreise: Der eine Mann ist fast peinlich berührt von seinem Reichtum, der andere in ständiger Geldnot. Können sie zusammen das ...
Weiterlesen »
Der neue Suter-Roman: Herren mit Charme wie in alten ZeitenEs geht um die gehobenen Kreise: Der eine Mann ist fast peinlich berührt von seinem Reichtum, der andere in ständiger Geldnot. Können sie zusammen das Geheimnis des verschwundenen Gemäldes klären?
Weiterlesen »
Der neue Suter-Roman: Herren mit Charme wie in alten ZeitenZürich - Es geht um die gehobenen Kreise: Der eine Mann ist fast peinlich berührt von seinem Reichtum, der andere in ständiger Geldnot. Können sie zusammen das Geheimnis des verschwundenen Gemäldes klären?
Weiterlesen »
Der neue Suter-Roman: Herren mit Charme wie in alten ZeitenEs geht um die gehobenen Kreise: Der eine Mann ist fast peinlich berührt von seinem Reichtum, der andere in ständiger Geldnot. Können sie zusammen das Geheimnis des verschwundenen Gemäldes klären?
Weiterlesen »
Pedro Acosta (3.): «Wie zu meinen Moto3-Zeiten»In seinem erst zweiten MotoGP-Sonntagsrennen stiegt Pedro Acosta (GASGAS Tech3 Factory Racing) beim Portugal-GP als Drittplatzierter auf das Siegertreppchen und überholte in den Geschichtsbüchern damit Marc Márquez.
Weiterlesen »