Die Jahrhundertflut im Jahr 2021 und ihre tödlichen Folgen sind unvergessen. Die Wassermassen richteten damals Schäden in Milliardenhöhe an. Künftig soll eine App über das Risiko für die eigenen vier Wände informieren.
Die Jahrhundertflut im Jahr 2021 und ihre tödlichen Folgen sind unvergessen. Die Wassermassen richteten damals Schäden in Milliardenhöhe an. Künftig soll eine App über das Risiko für die eigenen vier Wände informieren.geschützt ist. Die von den Wirtschaftsverbänden Emschergenossenschaft und Lippeverband entwickelte „Flood Check App “ werde in den kommenden Monaten landesweit ausgerollt, wie die Ministerien für Umwelt und Kommunales mitteilten.
Die Kommunen werden den Angaben zufolge derzeit angeschrieben und um Informationen gebeten. Außerdem greift die App etwa auf öffentlich verfügbare Hochwasserkarten des Landes zu. Scharrenbach wies darauf hin, dass von der Flut betroffene Bürger aus den Finanzmitteln des Wiederaufbaufonds auch vorbeugende Hochwasserschutzmaßnahmen wie etwa Flutschotts im Keller, Rückstaueinrichtungen im Gebäude oder den Einbau wasserdichter Kellerfenster finanzieren könnten. Das gelte auch, wenn der ursprüngliche Gebäudeschaden über eine Versicherung reguliert worden sei.
2021 Jahrhundertflut Hochwasser Zuhause Helfen Westfalen Nordrhein Emschergenossenschaft Hochwasservorsorge Hochwasserkatastrophe Vorsorge
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Neue App: Wie sicher ist mein Zuhause vor Hochwasser?Die tödlichen Folgen der Jahrhundertflut 2021 sind unvergessen. An Instrumenten für eine wirksamere Hochwasservorsorge wird weiter gearbeitet. Eine App soll dabei helfen.
Weiterlesen »
In 80 Spielen um die Welt: Wie die Belastung die Stars ans Limit bringtMehr Partien, weite Reisen, kurze Pausen: Stars und Trainer klagen über eine zu hohe Belastung. Wann ist ein Limit erreicht?
Weiterlesen »
Hochwasser in NRW: „Flood Check App“ zeigt Flutrisiko fürs ZuhauseMit dem Smartphone und der eigenen Adresse können die Bürger in NRW künftig schnell überprüfen, was ein normales, mittleres und extremes Hochwasser oder ein Starkregen für ihr Zuhause bedeutet. Was Sie zur neuen App wissen müssen.
Weiterlesen »
Wie funktioniert „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab”?Wir klären auf, wie die Show abläuft und wie man an die Million kommt.
Weiterlesen »
Die Band Isolation Berlin besingt Berlin: Wie es weint und wie es lachtSchon der Name dieser Band spricht vom Stolz zweier Ausgeschlossener: Isolation Berlin. Ihre neue Platte heißt „Electronic Babies“.
Weiterlesen »
Bandbreitenmessung App zeigt lächerliche Werte, Steam lastet die Leitung voll aus, wo kommt die Diskrepanz her ?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »