Eine Mehrheit der Berliner Bürgerinnen und Bürger wünscht sich eine historische Mitte mit weniger Verkehr und mehr Rekonstruktionen historischer Häuser.
Stiftung Berlin Mitte in Zukunft aussehen? Nach jahrelangen politischen Debatten, Werkstattgesprächen und -verfahren sowie Architektenwettbewerben liegt nun das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage vor. Demnach wünscht sich eine Mehrheit der Berlin er Bürgerinnen und Bürger eine historische Mitte mit weniger Verkehr und mehr Rekonstruktion en historischer Häuser.
Dass die Berliner Gründerzeitbauten grundsätzlich mehr Denkmalschutz verdienen, um das historische Straßenbild zu erhalten, befürworten 59 Prozent; 32 Prozent wollen das nicht. Das Interesse an Fragen der Stadtplanung und -gestaltung erweist sich als generell ausgeprägt. 61 Prozent der Befragten sagen, sie interessierten sich dafür stark beziehungsweise sehr stark.künftig aussehen soll.
Berlin Mitte Verkehr Rekonstruktion Historische Häuser Denkmalschutz Stadtplanung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner finden die historische Mitte „wenig attraktiv“Forsa-Umfrage zeigt: Berliner wünschen sich im Stadtkern mehrheitlich eine Neubebauung, die sich an der Vorkriegssituation orientiert.
Weiterlesen »
Stiftung Mitte Berlin setzt sich für Rekonstruktion des Gymnasiums zum Grauen Kloster einDie Stiftung Mitte Berlin setzt sich unter anderem auch für die Rekonstruktion des Gymnasiums zum Grauen Kloster ein. Sie visualisiert, wie die Berliner Mitte künftig aussehen könnte.
Weiterlesen »
Fast die Hälfte aller Postbank-Filialen schließen: Deutsche Bank will Netz bis Mitte 2026 drastisch ausdünnenDie Postbank soll laut Privatkunden-Chef Claudio de Sanctis mittelfristig eine „Mobile-First“-Bank werden. Ob und wie viele Arbeitsplätze durch den Umbau verloren gehen, ist bislang unklar.
Weiterlesen »
Auto: Ford schließt sein Aachener Forschungszentrum Mitte 2024Aachen - Bei seiner personellen Schrumpfkur in Europa gibt der US-Autobauer Ford sein Forschungszentrum in Aachen bis Mitte 2024 auf und
Weiterlesen »