„Wie viel Nachhaltigkeit können wir uns leisten?“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Wie viel Nachhaltigkeit können wir uns leisten?“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 59%

Die Union Investment hat fast 200 Investoren befragt und festgestellt, dass die Mehrheit beim nachhaltigen Anlagestil bleibt. ESG-Kapitalanlagen sind zudem im Aufwind, Investoren sind zufrieden damit.

„Wie viel Nachhaltigkeit können wir uns leisten?“Institutionelle Investoren setzen weiter auf Nachhaltigkeit. 85% der befragten Anleger berücksichtigen ESG-Kriterien. Zwei Drittel erwarten, dass das Volumen nachhaltiger Investments in den kommenden zwölf Monaten steigt. Das berichtete die Fondsgesellschaft Union Investment auf ihrer Nachhaltigkeitskonferenz am Dienstag.

Die ausufernde ESG-Berichterstattung sieht Carsten Rolle, Leiter Energie- und Klimapolitik beim BDI, ebenfalls kritisch, insbesondere für die mittelständische Wirtschaft. Viele Unternehmen würden es nicht mehr hinkriegen, die Regulierung müsse handhabbar bleiben. Rolle bemängelte, dass es viele gleich lautende ESG-Abfragen gebe, und plädierte für ein Umdenken, einen „Mindshift“ in der Nachhaltigkeitsregulierung.

Der Chief Sustainability Officer von Union Investment, Henrik Pontzen, hob hervor, dass man in den vergangenen Jahren im Assetmanagement in Sachen Nachhaltigkeit schon sehr viel erreicht habe. So verweist er darauf, dass die CO-Emissionen über das gesamte Portfolio in diesem Zeitraum um 40% gesunken seien. Man sei aus der Kohle ausgestiegen, auch wenn das anfangs ein „großes Raunen“ hervorgerufen habe.

Auch der Ausstieg aus Öl und Gas steht bevor, zumindest für die nachhaltigen Portfolios. Wichtig sei es, dass ESG-Kapitalanlagen in der Mitte der Gesellschaft angesiedelt seien. „Wir müssen umsichtig und ambitioniert für 6 Millionen Kunden arbeiten, aber wir sind keine Helden“, sagte Pontzen.Pontzen betont die Fortschritte, die die Wirtschaft und sein Haus in den vergangenen Jahren erzielt hätten. Mittlerweile seien bei Union Investment 100 Mrd. von 450 Mrd.

Kontrovers wurde der Emissionshandel diskutiert. Pontzen befürchtet, dass so der schwarze Peter hin und her geschoben werde, ohne dass effektiv etwas damit gewonnen sei. BDI-Mann Rolle hält dagegen solche marktbasierten Zertifikate für eines der treffsichersten Instrumente der Klimapolitik.Statt nach einem Hochwasser stets eine Pflichtversicherung zu fordern, sollten die Ministerpräsidenten sich für einen nationalen Präventionsplan starkmachen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Jeder wollte sein wie die Kaiserin': Wie Sisi die Mode-Ikone ihrer Zeit wurde'Jeder wollte sein wie die Kaiserin': Wie Sisi die Mode-Ikone ihrer Zeit wurdeDie Kaiserin war das modische Vorbild von Millionen Frauen. Brigitte Neumaier verwaltet ein Schloss, das einst Sisis Vater gehörte – und weiß, was von ihrem Stil heute noch übrig ist.
Weiterlesen »

Wie die Deutsche Telekom Nachhaltigkeit im Konzern verankertWie die Deutsche Telekom Nachhaltigkeit im Konzern verankertSchulungsangebote, finanzielle Anreize und ein anderes Mindset: Wer ESG-Kompetenz in ein großes Kollegium tragen will, muss verschiedene Punkte adressieren, sagt Melanie Kubin-Hardewig von der Deutschen Telekom.
Weiterlesen »

Wie die Satiriker von „Die Partei“ Kandidaten für die AfD aufstellenWie die Satiriker von „Die Partei“ Kandidaten für die AfD aufstellenDie Satirepartei „Die Partei“ hat zwei Kandidaten in die Karlsruher AfD eingeschleust. Damit sind sie für die Kommunalwahl am 9. Juni gesetzt. So reagiert Gemeinderat Max Braun, selbst „Die Partei“-Mitglied.
Weiterlesen »

Die 12 besten Aktien der Welt – auf diese Unternehmen schwören die Profi-InvestorenDie 12 besten Aktien der Welt – auf diese Unternehmen schwören die Profi-Investoren13F-Berichte offenbaren Investmenttrends: Bath & Body Works und Zscaler als Top-Picks mit hohem Kurspotenzial.
Weiterlesen »

'Die Höhle der Löwen': Im Staffel-Finale beweisen die Investoren Herz'Die Höhle der Löwen': Im Staffel-Finale beweisen die Investoren HerzIm Staffel-Finale von 'Die Höhle der Löwen' beweisen die Investoren besonders viel Herz. Ob Diabetiker-Chips, vegane Hundeleckerlis oder Halsketten mit Le...
Weiterlesen »

die Gewinner - die Verlierer' - Investoren-Webinar mit Hans A. Bernecker am 27.06.2024die Gewinner - die Verlierer' - Investoren-Webinar mit Hans A. Bernecker am 27.06.2024'Europa rechts - die Gewinner - die Verlierer' - Die jüngsten Europawahlen signalisieren eine politische Gezeitenwende, die Gewinner und Verlierer schafft. Dabei heißt 'Rechts' nicht 'rechtsradikal', sondern
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:29:58