Wie viele Tassen Kaffee Sie am Tag trinken, entscheidet über Ihr Demenz-Risiko

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wie viele Tassen Kaffee Sie am Tag trinken, entscheidet über Ihr Demenz-Risiko
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 82%

Auf der Internationalen Konferenz der Alzheimer’s Association (AAIC) 2024 stellte ein US-amerikanisches Forscherteam um Kelsey R. Sewell eine Studie vor, die den Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und Demenz-Risiko bei älteren Menschen untersucht.

Auf der Internationalen Konferenz der Alzheimer’s Association 2024 stellte ein US-amerikanisches Forscherteam um Kelsey R. Sewell eine Studie vor, die den Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und Demenz-Risiko bei älteren Menschen untersucht.

Das Forscherteam beobachtete fast 8500 Menschen über mehrere Jahre hinweg. Die Untersuchung ergab, dass bei Vieltrinkern der geistige Abbau rascher voranschritt. Besonders betroffen waren kognitive Funktionen wie Wortschatz und Allgemeinwissen. Eine Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen zeigen Studien, dass viele junge Wähler Angst vor den Grünen haben. Nach einer Umfrage des Instituts für Generationenforschung gaben 25 Prozent der Befragten im Westen und 30 Prozent im Osten an, die Grünen als Bedrohung zu empfinden.Durch frühzeitiges und diszipliniertes Sparen kann man sich schnell eine Million Euro ansparen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Demenz: Wie sich Demenz vorbeugen lässtDemenz: Wie sich Demenz vorbeugen lässtDer neue Lancet-Report nennt 14 Risikofaktoren für Demenz – wer solche Risiken minimiert, kann vorbeugen. Doch Prävention ist keine reine Privataufgabe, so Experten.
Weiterlesen »

„Iss gesund, nutzt wenig“ - wie Sie wirklich das Demenz-Risiko verringern können„Iss gesund, nutzt wenig“ - wie Sie wirklich das Demenz-Risiko verringern könnenIst Ernährung wirklich der Schlüssel zur geistigen Gesundheit? Peter Paul Nawroth, Spezialist für Innere Medizin, ist anderer Meinung. Er sagt, was wir aus seiner Sicht für uns und unsere Angehörigen tun können, wenn es um die Verringerung des Demenz-Risikos geht.
Weiterlesen »

Demenz: Was Ihre Körperform über Ihr Risiko verrätDemenz: Was Ihre Körperform über Ihr Risiko verrätNeurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer nehmen zu. Zu den Risikofaktoren gehört auch Übergewicht. Forscher haben nun festgestellt, dass Fettdepots an Bauch und Armen das Erkrankungsrisiko um bis 20 Prozent erhöhen – und Muskelaufbau dagegen schützt.
Weiterlesen »

Risiko im Leistungssport: Mehr Demenz-Erkrankungen bei FußballernRisiko im Leistungssport: Mehr Demenz-Erkrankungen bei FußballernDie Debatte ist nicht neu: Sorgen Kopfbälle für bleibende Schäden bei Fußballern? Unterschiede zwischen Torwarten und Feldspielern liefern Forschenden Hinweise.
Weiterlesen »

Demenz-Risiko steigt durch bestimmte Lebensmittel – was Sie wissen müssenDemenz-Risiko steigt durch bestimmte Lebensmittel – was Sie wissen müssenRund 1,8 Millionen Deutsche leiden an Demenz. Tendenz steigend. Wissenschaftler untersuchten jetzt, welche Rolle die Ernährung dabei spielt.
Weiterlesen »

Volkskrankheit Demenz: Sehverlust und Cholesterin erhöhen Risiko einer ErkrankungVolkskrankheit Demenz: Sehverlust und Cholesterin erhöhen Risiko einer ErkrankungDemenz ist in Deutschland längst zur Volkskrankheit geworden. Zwei neue Risikofaktoren wurden jetzt bekannt, gegen die man vorbeugend aktiv werden kann.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:38:56