Wie wirkt sich die Zusammenstellung der Spieltage bei Sky aus?

Sport Nachrichten

Wie wirkt sich die Zusammenstellung der Spieltage bei Sky aus?
FußballSkyBundesliga
  • 📰 SPORTBILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

SPORT BILD hat die 16 Samstagsnachmittage der Hinrunde analysiert und untersucht, wie die Zusammensetzung der Spieltage die Einschaltquoten bei Sky beeinflusst.

Die Konferenz am 5. Spieltag mit der Partie Freiburg gegen St. Pauli – hier: Carlo Boukhalfa gegen Junior Adamu – hatte die höchste Einschaltquote bei Sky in der Hinrunde

Der Topwert für die Gesamtquote wurde am zehnten Spieltag mit 1,96 Millionen Zuschauern erzielt – dem einzigen Samstag, an dem Bayern und der BVB parallel antraten. Die beiden Klubs waren jeweils nur an fünf Samstagen zu sehen.Der Trend ist dann: Die Einzelübertragungen werden überdurchschnittlich stark genutzt: 46 Prozent zu 54 Prozent Konferenz­guckern. An den sieben Samstagen ohne die beiden Klubs ist das Verhältnis 35 zu 65 Prozent zugunsten der Konferenz.

Die sieben Konferenzen ohne Bayern und Dortmund sahen im Schnitt 958 000 Fans. Die fünf Schalten mit Bayern 843.200, mit dem BVB 927.400. Die Konferenz mit beiden lag bei 967.000.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPORTBILD /  🏆 90. in DE

Fußball Sky Bundesliga Konferenz Einschaltquoten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kaufberatung und Zusammenstellung prüfen für leistungsfähigen Office PCKaufberatung und Zusammenstellung prüfen für leistungsfähigen Office PCIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

„Es war wie Entzug“: Christine erzählt, wie sie an ihrer heimlichen Affäre zerbrach„Es war wie Entzug“: Christine erzählt, wie sie an ihrer heimlichen Affäre zerbrachDrei Jahre lang war sie die „andere Frau“ – und ging daran langsam kaputt. Im Interview erzählt Christine Zillmer, wie sie es aus der Abhängigkeit herausgeschafft hat.
Weiterlesen »

Von A wie Ampel bis Z wie zweiter Wahlgang - das war das politische Jahr in BrandenburgVon A wie Ampel bis Z wie zweiter Wahlgang - das war das politische Jahr in BrandenburgDas Jahr 2024 hat in Brandenburgs Politik Spuren hinterlassen. Ein Jahr mit drei Wahlen, eine neue Regierung im Amt, weniger Parteien im Parlament. Thomas Bittner hat die Ereignisse der letzten zwölf Monate durchbuchstabiert.
Weiterlesen »

EZB senkt Zinsen - aber wie weit und wie schnell?EZB senkt Zinsen - aber wie weit und wie schnell?Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Zinsen im nächsten Jahr weiter senken, aber das Tempo und Ausmaß hängen von Faktoren wie der US-Wirtschaftspolitik, der Situation in der Ukraine, der Entwicklung der Regierungskrisen in Deutschland und Frankreich und den Unwägbarkeiten der Finanzmärkte ab. EZB-Präsidentin Christine Lagarde sieht den Sieg über die Inflation im Blick, warnt aber vor der hohen Inflation im Dienstleistungssektor. Der Leitzins liegt deutlich über der Inflationsrate, was für weitere Zinssenkungen spricht. Im EZB-Rat besteht allerdings Uneinigkeit über das Tempo und Ausmaß der Zinssenkungen sowie den Neutralzins. Die Handelspolitik des neuen US-Präsidenten und die Reaktion der EU auf ihn spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »

Trennung mit 50 fühlt sich an „wie ein Anschlag“ - wie Ulrike wieder glücklich wurdeTrennung mit 50 fühlt sich an „wie ein Anschlag“ - wie Ulrike wieder glücklich wurdeAus heiterem Himmel wird Ulrike Stöhring von ihrem Mann verlassen. Der Schock macht sie bewegungsunfähig, wochenlang ist sie krankgeschrieben. Wie sie es geschafft hat, wieder glücklich zu werden – und was sie Menschen rät, die Ähnliches erleben.
Weiterlesen »

„Ein Beispiel, wie es nicht laufen darf“: Habeck warnt vor Entwicklungen wie in Österreich„Ein Beispiel, wie es nicht laufen darf“: Habeck warnt vor Entwicklungen wie in ÖsterreichDie deutschen Parteien stürzen sich in den Wahlkampf. Da werden „auch mal ein paar Fetzen fliegen“, sagt der Grünen-Kanzlerkandidat voraus. Doch vor einem Szenario warnt er.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:34:17