Mit der Kampagne 'The Nerd Land' sucht Baden-Württemberg potenzielle MINT-Talente.
Seit 2021 versucht Baden-Württemberg mit der einst von Jung von Matt entwickelten Kampagne"The Länd", begehrte Fachkräfte für sich zu gewinnen. Jetzt folgt die nächste Etappe, für die Thjnk verantwortlich zeichnet.Im Oktober 2021 ging die Standortkampagne"The Länd" des Bundeslandes Baden-Württemberg an den Start.
Die Hamburger sind daher auch für die neueste Etappe der Kampagne verantwortlich, die den Titel"The Nerd Länd" trägt und potenzielle Talente für ein Studium in den MINT-Studienfächern begeistern soll. Davon gibt es deutschlandweit immer weniger und bereits jetzt sind 500000 Stellen in MINT-Berufen unbesetzt.W&V Abonnenten sind jetzt W&V Member und können mit ihren Zugangsdaten auf alle Membership-Inhalte zugreifen.
Membership Politik Recruiting Marke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Warnstreiks im Einzelhandel in Baden-Württemberg begonnenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnAuf den wärmsten Februar seit Messbeginn 1881 folgt auch der wärmste März in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrDer Maschinenbau im Südwesten ist laut IG Metall spitze, steht aber gehörig unter Druck. Es brauche Impulse von Unternehmen und Politik. Sonst drohe der Verlust von Arbeitsplätzen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergDas Deutschlandticket hat im Südwesten zu einem starken Anstieg beim Jobticket BW geführt. 20 Prozent der Landesbeschäftigten nutzen es nun - für das Verkehrsministerium ein Beitrag zum Klimaschutz.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Glätte-Unfälle auf Autobahnen in Baden-WürttembergAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagEis essen, Wärme genießen: Für viele Menschen im Südwesten gab es am Samstag Sonne satt. Unklar war zunächst, ob auch noch die Rekordmarke von 30 Grad geknackt werden würde.
Weiterlesen »