Es spricht einiges dafür, dass tatsächlich über die Freilassung des in Deutschland inhaftierten Auftragsmörders verhandelt wird. Für Putin ist der russische Agent von großem Wert.
Es klingt ein bisschen wie die Handlung eines Agenten-Thrillers: Ein russischer Geheimdienst-Killer soll aus einem deutschen Gefängnis freikommen. Dafür lässt MoskauAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Dass der Kreml den Tiergartenmörder freikriegen will, ist bekannt. In einem viel kritisierten Interview mit dem rechten US-Talkmaster Tucker Carlson bekundete Kremlchef Wladimir Putin Anfang Februar öffentlich Interesse an seinem heute 58-jährigen Landsmann Krassikow. . Auch Stefan Meister von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik hält es für gut möglich, dass Putin den von ihm abhängigen belarussischen Diktator Alexander Lukaschenko eingespannt hat, um mithilfe der westlichen Gefängnisinsassen in beiden Ländern nun endlich die Herausgabe Krassikows zu erzwingen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutscher zum Tode verurteilt: Will Putin den Tiergartenmörder freipressen?Ist der zum Tode verurteilte Deutsche Rico K. Teil des perfiden Erpressungsplans von Diktator Wladimir Putin (71)?
Weiterlesen »
Islamisches Zentrum Hamburg: Warum es nun verboten wird und warum erst jetztDas Islamische Zentrum Hamburg wird seit Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet, immer wieder wurde ein Verbot gefordert. Nun hat das Innenministerium durchgegriffen. Und schon werden Forderungen nach weiteren Schritten laut.
Weiterlesen »
Warum Putin auf den Papst und den olympischen Frieden pfeiftPapst Franziskus dringt mit seiner Forderung nach einer Waffenruhe nicht durch.
Weiterlesen »
Stalin-Fans und Putin-Unterstützer: Warum dürfen diese Russen bei Olympia starten?Wenige Tage vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Paris erhebt eine Menschenrechtsorganisation Vorwürfe gegen die Mehrheit der startberechtigten Russen
Weiterlesen »
Stalin-Fans und Putin-Unterstützer: Warum dürfen diese Russen bei Olympia starten?Wenige Tage vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Paris erhebt eine Menschenrechtsorganisation Vorwürfe gegen die Mehrheit der startberechtigten Russen
Weiterlesen »
Orbanbei Putin: Warum Ungarns Staatchef nach Moskau reistKaum übernimmt der Ungar Orban die Ratspräsidentschaft in der EU, besucht er Kreml-Chef Wladimir Putin. Was der Besuch bedeutet und wie die EU reagiert.
Weiterlesen »