Will the agreement on data transfers to the USA be overturned?

Datenschutz Nachrichten

Will the agreement on data transfers to the USA be overturned?
DatensicherheitDonald TrumpNoyb
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 71%

After Donald Trump dismissed members of the data protection supervisory authority PCLOB, noyb is once again sawing away at the EU-US data protection agreement.

Following his official appointment, US President Donald Trump has asked the three Democratic members of the Privacy and Civil Liberties Oversight Board to resign, which the authority has now confirmed. The PCLOB is an independent data protection supervisory authority in the USA and an important element in the legitimization of data transfers under the EU-US data protection framework .

In the meantime, the PCLOB has announced that the members concerned have been dismissed by the White House. However, the authority has stated that it is able to continue its work and is awaiting the appointment of new members. If one follows this interpretation, the dismissal could merely serve the purpose of ensuring that the Trump administration has a stronger influence on the PCLOB through new Republican representatives.

One of the executive orders signed on January 20, 2025 provides for all of Biden's national security decisions to be reviewed within 45 days and, if necessary, revoked. This is the basis for noyb's concerns that the current data agreement could be on the brink of collapse: "Since the entire agreement is based on Biden's executive orders, Trump could cancel all key elements of the agreement with a single signature.

Should the adequacy decision fall despite all efforts, data controllers can still fall back on standard contractual clauses. Although this will not make data transfers to the USA impossible, it will involve significantly more effort. Data exporters must then check on a case-by-case basis whether the clauses guarantee an adequate level of data protection, taking into account the legal situation and legal practice in the third country.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Datensicherheit Donald Trump Noyb Transatlantischer Datenschutz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA: Donald Trump kündigt „goldenes Zeitalter“ an – RTL-Reporter ordnet Forderungen einUSA: Donald Trump kündigt „goldenes Zeitalter“ an – RTL-Reporter ordnet Forderungen einMit einer aufsehenerregenden Pressekonferenz hat der künftige US-Präsident Donald Trump mit diversen Aussagen zur internationalen Politik für Aufruhr gesorgt. Der Republikaner schloss zum Beispiel nicht aus, das US-Militär einzusetzen, um Kontrolle über den Panama-Kanal oder Grönland zu erlangen.
Weiterlesen »

Nach Aussagen Donald Trumps: Britischer Außenminister Lammy fordert von USA Konzept für höhere VerteidigungsausgabenNach Aussagen Donald Trumps: Britischer Außenminister Lammy fordert von USA Konzept für höhere VerteidigungsausgabenDer designierte US-Präsident Trump hat mit Äußerungen über Grönland für einen Eklat gesorgt. Nun bezieht Bundeskanzler Scholz Stellung: »Das Prinzip der Unverletzlichkeit von Grenzen gilt für jedes Land.«
Weiterlesen »

Annexions-Phantasien von Donald Trump : Warum die USA Kanada nicht erobern könnenAnnexions-Phantasien von Donald Trump : Warum die USA Kanada nicht erobern könnenDie Drohungen des designierten US-Präsidenten sind ein Versuch, von der Selbstzerstörung seines eigenen Landes abzulenken. Eine Einordnung durch den Autor Stephen Marche („Aufstand in Amerika“).
Weiterlesen »

Tiktok schaltet App in den USA selbst ab – und hofft auf Donald TrumpTiktok schaltet App in den USA selbst ab – und hofft auf Donald TrumpAm Ende haben die Tiktok-Macher selbst den Stecker gezogen. Nun ist die Video-App in den USA offline, doch Donald Trump könnte das ändern.
Weiterlesen »

USA: Amerika hat sich Donald Trumps XXL-Rückkehr ergebenUSA: Amerika hat sich Donald Trumps XXL-Rückkehr ergebenDonald Trump kehrt stärker denn je ins Weiße Haus zurück. Vor acht Jahren verbreitete er Chaos – heute ist er vorbereitet. Schon mit seiner Amtseinführung beginnt er, nicht nur das Land auf den Kopf zu stellen.
Weiterlesen »

TikTok zieht in den USA den Stecker – und hofft auf Donald TrumpTikTok zieht in den USA den Stecker – und hofft auf Donald TrumpDie Videoplattform TikTok des chinesischen Konzerns Bytedance hat sich in den USA selbst abgeschaltet. Wer die App anwählt, bekommt eine entsprechende Nachricht. Hintergrund ist ein Gesetz, welches den Verkauf der App bis zum 19. Januar vorschreibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:37:32