Windows 10 Support endet: Sicherheitsexperten warnen vor Risiken

Technologie Nachrichten

Windows 10 Support endet: Sicherheitsexperten warnen vor Risiken
Windows 10SupportSicherheitsrisiken
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 53%

Fast zwei Drittel aller Windows-Rechner laufen noch immer mit der veralteten Version 10. Am 14. Oktober endet der Support für Windows 10, was zu erheblichen Sicherheitsrisiken führt. Sicherheitsexperten raten dringend zum Umstieg auf Windows 11 oder ein alternatives Betriebssystem.

Weltweit sind fast zwei Drittel aller Windows-Rechner noch immer mit dem veralteten Betriebssystem 10 ausgestattet. Doch dessen Support läuft dieses Jahr aus. Nutzer hatten sich bei der Windows 7-Version viel Zeit gelassen. Bei der Windows 10 -Version sei das Ausmaß aber noch deutlich größer. Allein in Deutschland laufen noch 65 Prozent der 32 Millionen Computer mit dem alten System.

„Es ist fünf vor zwölf, um ein Security-Fiasko für das Jahr 2025 zu vermeiden“, heißt es in einer Mitteilung vom Sicherheitssoftware-Unternehmen Eset. „Wir raten allen Anwendern dringend, nicht bis Oktober zu warten, sondern umgehend auf Windows 11 umzusteigen oder ein alternatives Betriebssystem zu wählen, falls ihr Gerät nicht auf das neueste Windows-Betriebssystem aktualisiert werden kann.“Denn: „Andernfalls setzen sich Nutzer erheblichen Sicherheitsrisiken aus und machen sich anfällig für gefährliche Cyberangriffe und Datenverluste. Im Schadensfall können Versicherungen sogar die Regulierung verweigern, da der Stand der Technik nicht eingehalten wurde.“ Momentan veröffentlicht Microsoft noch kontinuierlich Sicherheitsupdates für die 10er-Version. Doch am 14. Oktober ist damit Schluss. Neu entdeckte Sicherheitslücken werden dann nicht mehr geschlossen, und Kriminelle könnten leichter an sensible Daten wie Bankverbindungen oder Passwörter gelangen.Wer beim alten Betriebssystem bleiben will, dem bietet Windows einen längeren, aber kostenpflichtigen Support an. Privatnutzer zahlen 29 Euro/Jahr, Firmen sogar für jeden einzelnen Rechner 59 Euro/Jahr

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Windows 10 Support Sicherheitsrisiken Cyberangriffe Windows 11

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Windows 10: Support endet im Oktober 2025 - Umstieg auf Windows 11 dringend empfohlenWindows 10: Support endet im Oktober 2025 - Umstieg auf Windows 11 dringend empfohlenNutzer von Windows 10 müssen bis zum 14. Oktober 2025 auf das Betriebssystem upgraden, da Microsoft den Support für die ältere Version beenden wird. Ohne Update droht ein 'Security-Fiasko', warnt ein IT-Experte.
Weiterlesen »

Windows 10 Support endet 2025: Sicherheitsrisiken und Umstieg auf Windows 11Windows 10 Support endet 2025: Sicherheitsrisiken und Umstieg auf Windows 11Ab Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Rund 32 Millionen PCs in Deutschland arbeiten noch mit dem Betriebssystem. Wer nicht rechtzeitig umsteigt, dem drohen vermehrte Cyberangriffe. Unser Digitalexperte Jörg Schieb erklärt, was jetzt zu tun ist.
Weiterlesen »

Windows 10 Update Dringend Benötigt: Sicherheitsexperten Warnen vor CyberangriffenWindows 10 Update Dringend Benötigt: Sicherheitsexperten Warnen vor CyberangriffenWindows 10-Nutzer in Deutschland müssen dringend auf ein neues Betriebssystem aktualisieren. Der Support für Windows 10 endet im Oktober 2025, und nach diesem Datum gibt es keine kostenlosen Sicherheitsupdates mehr. Benutzer, die das Update hinauszögern, riskieren schwere Datenverluste aufgrund von Cyberangriffen.
Weiterlesen »

Windows 10 Support endet: Sicherheitsrisiko drohtWindows 10 Support endet: Sicherheitsrisiko drohtDer offizielle Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2023. Trotz des Endes des Supports nutzt Windows 10 weiterhin die Mehrheit der deutschen Rechner. Experten warnen vor Sicherheitsrisiken, da nach dem Support-Ende keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden. Windows 11 nimmt an Marktanteil zu, aber der Umstieg für viele Nutzer ist noch nicht abgeschlossen.
Weiterlesen »

Windows 12: Microsoft plant Nachfolger für Windows 10Windows 12: Microsoft plant Nachfolger für Windows 10Microsoft plant die nächste Generation seines Betriebssystems Windows 12, die voraussichtlich im Herbst 2025 erscheinen soll. Der Release von Windows 12 ist mit dem Ende des Supports für Windows 10 verbunden.
Weiterlesen »

Windows 11 Stagniert in Deutschland - Nutzer Bevorzugen Windows 10Windows 11 Stagniert in Deutschland - Nutzer Bevorzugen Windows 10Microsoft's neues Betriebssystem Windows 11 findet in Deutschland keinen großen Anklang. Trotz Marketing-Offensive bleibt Windows 10 mit über 66 Prozent Marktanteil der dominierende Betriebssystem, da Windows 11 mit technischen Schwierigkeiten und einem sinkenden Nutzeranteil kämpft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:29:54