Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Guten Mittag zusammen, ich habe eine Microsoft Surface Tastatur mit integriertem Fingerprint Reader im Prinzip genau diese Version nur, das statt der rechten Windows Taste da der Fingerprint Reader integriert ist. https://www.cyberport.
de/delock-4k-60hz-hdmi-usb-kvm-switch-11483-a2576489.html?hloc=at&hloc=de Nun ist die Frage ob das noch gut funktioniert oder ob ich dann lieber ein Extra Gerät nehme wie dieses? https://www.amazon.de/Kensington-Fingerabdruck-Authentifizierung-Identit%C3%A4tsleser-Erkennungstechnologie-K62330WW/dp/B08WPHWN83/ref=sr_1_4?crid=3BB6EZA11BY27&dib=eyJ2IjoiMSJ9.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft bestätigt: Anstelle von Windows 12 kommt Windows 11 24H2Vorerst kein Windows 12: Microsoft bestätigt mit der neuen Insider Preview, dass dieses Jahr Windows 11 24H2 als Feature-Update kommt.
Weiterlesen »
Switch-Normalos gehen leer aus: Das kann nur die OLED-SwitchGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
Start10: Startmenü von Windows 10 im Look von Windows 7Desktop Tools Download: Die Firma Stardock dürfte so manchem erfahrenen Windows-Nutzer durchaus noch ein Begriff sein, bot das Unternehmen doch in den ...
Weiterlesen »
Windows-10-Rechner bekommen Umstiegshinweise auf Windows 11Windows 10 zeigt künftig eine Empfehlung zum Umstieg auf Windows 11. In der Ankündigung verpackt Microsoft, dass Domänen-PCs nicht mehr als verwaltet gelten.
Weiterlesen »
Realtek HD Audio Manager - Treiber Download für Windows 11Download des Realtek HD Audio Manager für Windows 11 und Windows 10. Dieser Realtek Treiber bietet ein optimales Klangerlebnis unter allen Windows-Versionen ...
Weiterlesen »
Microsoft rudert etwas zurück: WSUS macht Rechner 'verwaltet'Windows-10-PCs sollen Nutzern Windows-11-Upgrades anbieten – trotz Verwaltung in Windows-Domäne. Nun soll auch WSUS das unterbinden können.
Weiterlesen »