Nach einer Gesetzesänderung entfällt Bürokratie beim Bau neuer Anlagen – allerdings auch die Kontrolle durch die Bauaufsicht. Ingenieure fürchten um die Sicherheit neuer Windräder. Die Landesregierung sieht NRW in einer Vorreiterrolle in Deutschland.
Nach einer Gesetzesänderung entfällt Bürokratie beim Bau neuer Anlage n – allerdings auch die Kontrolle durch die Bauaufsicht. Ingenieure fürchten um die Sicherheit neuer Windräder. Die Landesregierung sieht NRW in einer Vorreiterrolle in Deutschland.Fachleute fürchten um die Sicherheit neuer Windräder in NRW. Grund ist eine Änderung der Landesbauordnung, die die Landesregierung zum Jahresbeginn umgesetzt hat.
Auch der bundesweit tätige Tüv-Verband, der schon für bestehende Windräder mehr Kontrollen fordert, spricht von einer „gravierenden Sicherheitslücke“, die in NRW entsteht. Die Maschinenrichtlinie enthalte gar keine Regelungen zu Entwurf oder Bemessung von Windrädern, sehe weder zum Aufbau noch später unabhängige Überwachung vor.
Mit der Änderung in der Landesbauordnung sei NRW „deutschlandweit Vorreiter“, sagte Scharrenbach. Zugleich betonte ihr Ministerium, dass andere EU-Länder bei Genehmigungen ebenfalls auf die Maschinenrichtlinie abstellten. „Die bisherige nationale Sonderregel verursachte für alle Hersteller, die auf dem deutschen Markt aktiv sind, unnötigen Mehraufwand“, erklärte ein Sprecher. Und das ist das Letzte, was die Landesregierung erklärtermaßen will.
Sicherheit Anlage Genehmigt Fundament Maschinenrichtlinie Kippeln Ingenieure Turm Fürchten Windrad Windenergieanlagen Türme Sicherheitsbedenken Anlagenbetreiber Maschine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Windräder in NRW: Kippeln neue Anlage bald?Nach einer Gesetzesänderung entfällt Bürokratie beim Bau neuer Anlagen – allerdings auch die Kontrolle durch die Bauaufsicht. Ingenieure fürchten um die Sicherheit neuer Windräder. Die Landesregierung sieht NRW in einer Vorreiterrolle in Deutschland.
Weiterlesen »
Experten warnen: Chinesische Nachrichtendienste haben NRW-Hochschulen im FokusFür chinesische Nachrichtendienste gelten deutsche Hochschulen als begehrtes Ziel. Brisante Kooperationen gibt es auch mit Einrichtungen in OWL.
Weiterlesen »
So viele Drogentote wie noch nie in NRW - Experten besorgtMit 872 Drogentoten hat Nordrhein-Westfalen ein weiteres Negativ-Rekordjahr hinter sich. Experten befürchten nun, dass es noch schlimmer kommen könnte.
Weiterlesen »
NRW: Polizei in NRW greift öfter zum Taser, drückt aber selten abDie Elektroschockpistole ist in nordrhein-westfälischen Polizeibehörden noch in der Testphase. Dass sie eine abschreckende Wirkung hat, hat sich jetzt schon gezeigt. Meistens reicht schon die Androhung, den Taser abzufeuern.
Weiterlesen »
Schnee NRW: Hier wurde es heute in NRW weißAls einige Menschen an diesem Morgen aufwachten, glaubten sie ihren Augen wohl kaum. Es hatte geschneit. Wo besonders viel Schnee liegt und was die nächsten Tage noch auf uns zukommt.
Weiterlesen »
Verfassungsschutzchef fordert KI-Einsatz gegen ExtremismusNRW-Innenminister Reul und NRW-Verfassungsschutzpräsident Kayser
Weiterlesen »