Windräder: So versucht NRW, seine Übergangsregel zu retten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Windräder: So versucht NRW, seine Übergangsregel zu retten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

mehrere Windräder auf einer großen Fläche vor bewölktem Himmel

In der Frage, wo in NRW Windräder gebaut werden dürfen, unternimmt die Landesregierung einen neuen Versuch, ihre umstrittene Übergangsregel zu retten. Das Wirtschafts- und Energieministerium von Mona Neubaur verschickte am Freitag eine entsprechende Anwendungshilfe an die Bezirksregierungen.

"Wir nehmen die Sorgen der Bevölkerung und der Kommunen sehr ernst, dass aktuell keine wirksame Steuerung möglich sei"Der Hintergrund: Derzeit überarbeiten die Bezirksregierungen und der Regionalverband Ruhr ihre Regionalpläne, um darin Windenergie-Zonen auszuweisen.

hat - und gibt den Juristen in den Bezirksregierungen Tipps, wie sie die Genehmigung für Windräder außerhalb der künftigen Vorrangzonen trotz der Urteile weiter untersagen könnten.In dem vierseitigen Schreiben ist deutlich der Wille erkennbar, die Übergangsregel trotz der beiden Gerichtsurteile zu retten. Zugleich wird klar, dass das Land nicht mehr viele eigene Gestaltungsmöglichkeiten sieht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

2024: In NRW gibt es so viele neue Windräder wie in keinem anderen Land2024: In NRW gibt es so viele neue Windräder wie in keinem anderen LandWindräder zur Stromerzeugung stehen am Rand des Braunkohletagebau Garzweiler
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW hatte 2024 die meisten neuen WindräderNordrhein-Westfalen: NRW hatte 2024 die meisten neuen WindräderDer Windenergieausbau in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr deutlich vorangekommen. 154 neue Anlagen gingen in Betrieb. 680 weitere sind schon genehmigt.
Weiterlesen »

Energiewende: NRW hatte 2024 die meisten neuen WindräderEnergiewende: NRW hatte 2024 die meisten neuen WindräderDüsseldorf (lnw) - In keinem anderen Bundesland sind im vergangenen Jahr so viele Windräder in Betrieb genommen worden wie in Nordrhein-Westfalen. Wie aus
Weiterlesen »

Unwetter in NRW: Sturm fegt über NRW – Zugstrecken und A560 gesperrtUnwetter in NRW: Sturm fegt über NRW – Zugstrecken und A560 gesperrtDüsseldorf (lnw) - Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in Nordrhein-Westfalen Bäume umstürzen lassen und für Behinderungen im Zug- und Autoverkehr
Weiterlesen »

Unwetter in NRW: Sturm fegt über NRW – Zugstrecken gesperrtUnwetter in NRW: Sturm fegt über NRW – Zugstrecken gesperrtDüsseldorf (lnw) - Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in Nordrhein-Westfalen Bäume umstürzen lassen und für Behinderungen im Zug- und Autoverkehr
Weiterlesen »

NRW-Trend: SPD und FDP droht historisch schlechtestes Ergebnis in NRWNRW-Trend: SPD und FDP droht historisch schlechtestes Ergebnis in NRWGrafik zum NRW-Trend - Sonntagsfrage zur Bundestagswahl: Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die CDU in NRW auf 34 Prozent, SPD und Grüne auf 18, die AfD auf 15 und die FDP auf 4 Prozent
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:18:53