Winter: Fast ein Drittel aller Flüge in Deutschland verspätet oder ausgefallen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Winter: Fast ein Drittel aller Flüge in Deutschland verspätet oder ausgefallen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Im bisherigen Winterflugplan sind fast ein Drittel aller Flüge in Deutschland verspätet oder ausgefallen. Vor allem der Dezember hat bei Passagieren für viel Chaos in den Reiseplänen gesorgt. Leichte Besserung ist dennoch in Sicht.

Im vergangenen Winter sind erneut zahlreiche Flüge an deutschen Flughäfen verspätet abgehoben oder gar nicht erst gestartet. Im Zeitraum zwischen November 2023 und Februar 2024 waren 30,6 Prozent der Passagiere von Flugausfällen oder Verspätungen betroffen, wie das Fluggastrechteportal Airhelp mitteilte.

In absoluten Zahlen heißt das: von 26,7 Millionen Passagieren waren fast 8,2 Millionen von Problemen betroffen. Für 1,3 Millionen Reisende fiel der Flug komplett aus. Die besten Chancen, pünktlich ans Ziel zu kommen, hatten Reisende der Erhebung zufolge auf der Strecke von Stuttgart nach Mailand-Linate. Auch von Frankfurt am Main ins österreichische Linz hoben die Flieger meist pünktlich ab.Große Probleme gab es indes bei Flügen von Frankfurt nach Abuja in Nigeria. Diese Route bildet mit 79,6 Prozent verspäteten Passagieren das Schlusslicht der Rangliste.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sommer-Angebot in Deutschland: DLR prognostiziert mehr FlügeSommer-Angebot in Deutschland: DLR prognostiziert mehr FlügeLaut einer DLR-Prognose gibt es in diesem Sommer mehr Flüge ab Deutschland, als 2023. Insgesamt liegt das Aufkommen aber noch deutlich unter den Vor-Corona-Zahlen. Das liegt vor allem an einem Segment.
Weiterlesen »

Stromversorgung: Deutschland hat den Winter prima gemeistertStromversorgung: Deutschland hat den Winter prima gemeistertDie Verantwortlichen für die Energieversorgung in Deutschland können sich durchaus auf die Schultern klopfen. Auch in diesem Winter kam es nicht zu Engpässen. Und trotz der Abschaltung der letzten Atom­kraft­werke blieb der von einigen herbeigeredete 'Kohle-Boom' aus.
Weiterlesen »

Rentenversicherung stellt ein Drittel der Ex-Karstadt-Beschäftigten einRentenversicherung stellt ein Drittel der Ex-Karstadt-Beschäftigten einRund 380 Angestellte waren von den Karstadt-Schließungen in Berlin betroffen. Mehr als ein Drittel von ihnen haben nun wieder gemeinsam einen Arbeitgeber: die Deutsche Rentenversicherung Bund. Sie wurden noch in den Filialen aktiv angeworben.
Weiterlesen »

Selenskyj: 'Nur ein Drittel der von der EU versprochenen Artilleriemunition geliefert'Selenskyj: 'Nur ein Drittel der von der EU versprochenen Artilleriemunition geliefert'Die Ukraine hat nach Angaben von Präsident Selenskyj bisher weniger als ein Drittel der von der EU versprochenen Artilleriegeschosse erhalten. Auf einer internationalen Unterstützerkonferenz in Paris wird unterdessen um neue Waffenlieferungen geworben.
Weiterlesen »

Häusliche Gewalt: Nicht einmal ein Drittel der Fälle hat juristische FolgenHäusliche Gewalt: Nicht einmal ein Drittel der Fälle hat juristische Folgen2022 gab es rund 40.000 Gerichtsverfahren zum Schutz vor Gewalt und Nachstellung. Die Zahl der Fälle lag mit 157.000 aber mehr als dreimal so hoch.
Weiterlesen »

Häusliche Gewalt: Nicht einmal ein Drittel der Fälle hat juristische FolgenHäusliche Gewalt: Nicht einmal ein Drittel der Fälle hat juristische FolgenIm Jahr 2022 gab es 40.276 erledigte Gerichtsverfahren zum Schutz vor Gewalt und Nachstellung durch Partner oder ehemalige Partner. Das teilte eine Sprecherin des Bundesamtes für Justiz dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:38:56