Winter im Norden, Herbst im Süden? Zwei Wetterlagen treffen sich über Deutschland

Wetter Nachrichten

Winter im Norden, Herbst im Süden? Zwei Wetterlagen treffen sich über Deutschland
WETTERDEUTSCHLANDSCHNEE
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sieht für die kommenden Tage zwei unterschiedliche Wetterlagen über Deutschland. Während die Nordhälfte von kalter und trockener Luft geprägt sein wird, bringt Tief „Max“ milde Meeresluft in den Süden. Erst am Wochenende sollen sich die Wetterlagen angleichen. In der Nordhälfte ist mit Schneefall und Glatteis zu rechnen.

Für die kommenden Tage erwarten die Meteorologen des Deutschen Wetter dienstes (DWD) in der Nordhälfte des Landes kalte und trockene Luft, während es in Süddeutschland eher mild und nass werden soll. Hoch „Elvira“ lenkt kalte und trockene Luft in den Nordosten des Landes, Tief „Max“ beschert der Südwesthälfte hingegen milde Meeresluft. „Über Deutschland treffen derzeit zwei unterschiedliche Luftmassen aufeinander“, sagt DWD-Meteorologe Thore Hansen.

Erst am Wochenende sollen sich Nord und Süd wettertechnisch wieder angleichen. Am Mittwochabend soll sich der von Südwesten kommende Schneefall auch auf andere Regionen Deutschlands ausbreiten. Dem DWD zufolge soll es dann gebietsweise Neuschnee geben. In der Hauptstadtregion sollen die Temperaturen in der Nacht zum Donnerstag auf bis zu minus drei Grad fallen. Auch am Donnerstagmorgen wird weiterhin gebietsweise mit Glatteis gerechnet. DWD-Meteorologe Marcel Schmid berichtet dem Tagesspiegel auf Nachfrage, dass man sich ganz allgemein auf Schneefälle einstellen soll. Die Neuschneemengen können dabei zwischen einem und fünf Zentimeter betragen. In den Alpen können bis Freitagabend sogar bis zu 20 Zentimeter Neuschnee zusammenkommen. In Schleswig-Holstein kann es zudem Schneeschauer geben, so Schmid. Zwischen dem Main und der Donau könne der Regen vor allem morgens in Schnee übergehen. Obwohl es vor allem an der Küste etwas böig werden könnte, gibt der DWD-Meteorologe Entwarnung. Zum Wochenende hin soll sich das Wettergeschehen insgesamt beruhigen, so Schmid. „Allerdings kann es dann in den Nächten vor allem in der Nordosthälfte gebietsweise leichten Dauerfrost geben. In der Südwesthälfte könnten die Temperaturen tagsüber „zarte Plusgrade“ erreichen. Und der Trend? Schmid gibt Entwarnung: „Eine nachhaltige Kältewelle mit Dauerfrost und Schnee im ganzen Land ist nicht zu erwarten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

WETTER DEUTSCHLAND SCHNEE KALTE LUFT MILDE LUFT

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt''So techt Deutschland' mit Caspar Brockhaus: 'Wer behauptet, Deutschland könne das Weltklima alleine retten, ist minderbemittelt'Die deutsche Industrie steckt in der Krise, doch Caspar Brockhaus bleibt Optimist. Der CEO der Brockhaus Group hat sein Familienunternehmen vom Stahlverarbeiter zum Technologieunternehmen transformiert. Im Interview erklärt er, warum Deutschland einen 'Tritt in den Allerwertesten' braucht.
Weiterlesen »

Sarna Röser in 'So techt Deutschland': Deutschland braucht einen neuen UmgangstonSarna Röser in 'So techt Deutschland': Deutschland braucht einen neuen UmgangstonDeutschland hängt fest zwischen Innovationslust und Bürokratiefrust. Sarna Röser kämpft mit ihrem Familienbetrieb und einer neuen Initiative für einen Neustart. Vom rüden Stil der Politik hat sie die Nase voll, wie sie im ntv-Podcast 'So techt Deutschland' erzählt.
Weiterlesen »

Mitteilung der Lilly Deutschland Stiftung : Lilly Deutschland Stiftung fördert Innovationen in der GesundheitsversorgungMitteilung der Lilly Deutschland Stiftung : Lilly Deutschland Stiftung fördert Innovationen in der GesundheitsversorgungDie Lilly Deutschland Stiftung schreibt zum fünften Mal den Innovationspreis KONKRET aus. Der Preis richtet sich an Menschen und Projekte, die mit neuen Ideen die Versorgung verbessern. Er ist mit 3.000 bis 10.000 Euro dotiert.
Weiterlesen »

"Zwangsupdate" durch Microsoft: Neues Outlook wird zur Pflicht"Zwangsupdate" durch Microsoft: Neues Outlook wird zur PflichtDeutschland - Mehr als 30 Millionen Computer sind allein in Deutschland von dem Zwangsupdate für Windows betroffen.
Weiterlesen »

Vorschläge zur Entwicklungspolitik: Neue Beziehung zum Globalen Süden gewünschtVorschläge zur Entwicklungspolitik: Neue Beziehung zum Globalen Süden gewünschtEine Kommission unter Annegret Kramp-Karrenbauer rät, stärker auf deutsche Interessen zu setzen. Die Bundesregierung brauche eine gemeinsame Strategie.
Weiterlesen »

Störche mit GPS-Rucksack: Hamburgs Störche funken noch aus dem SüdenStörche mit GPS-Rucksack: Hamburgs Störche funken noch aus dem SüdenHamburg (lno) - Die mit einem GPS-Sender ausgestatteten Störche aus Hamburg funken noch immer aus dem Süden Europas und aus Afrika. «Alle unsere
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:54:11