Berlin (bb) - Kleine und große Eisläufer in Neukölln und darüber hinaus können sich freuen: Nach zweijähriger Schließzeit öffnet das Neuköllner Eisstadion
Modernisiertes Eisstadion Neukölln öffnet am 2. November© Fabian Sommer/dpaSchlittschuhlaufen ist für viele im Winter ein beliebter Freizeitsport. In Berlin gibt es dafür etliche Möglichkeiten, demnächst auch wieder in Neukölln.und darüber hinaus können sich freuen: Nach zweijähriger Schließzeit öffnet das Neuköllner Eisstadion am 2. November wieder seine Eisflächen im Werner-Seelenbinder-Sportpark.
Am Vorabend der regulären Öffnung am 1. November können Interessierte von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr bei der "Offenen Eisbahn" schon mal kostenlos ihre ersten Runden laufen. Ab 2. November kostet das Einzelticket für ein Eisbahn-Zeitfenster 4 Euro . Eine Saisonkarte kostet 100 Euro . Die Leihkosten für Schlittschuhe liegen je nach Leihdauer zwischen 3,50 Euro und 8 Euro. Alle Karten können an der Kasse des Eisstadions an der Oderstraße gekauft werden.
Vor etwa zwei Wochen hatte die Senatsverwaltung für Inneres und Sport mitgeteilt, dass voraussichtlich auch alle anderen Berliner Eisstadien in der Winter-Saison geöffnet haben - mit Ausnahme des Erika-Heß-Eisstadions in Mitte. Genannt wurden das Horst-Dohm-Eisstadion in Wilmersdorf, die Eissporthallen im Sportforum
in Hohenschönhausen und im Sportkomplex Paul-Heyse-Straße und das von privaten Pächtern geführte Eisstadion Lankwitz in Steglitz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Wochen vor Saisonstart: Öffnungstermin für das Eisstadion Neukölln weiter unklarZwei Jahre musste die Neuköllner Eisbahn schließen, nachdem der Tüv technische Mängel festgestellt hatte. Die Arbeiten dauern an. Der Bezirk will noch in dieser Saison öffnen.
Weiterlesen »
Süße Hochstapler von Prenzlauer Berg bis Neukölln: Der große Berliner Pancake-GuidePancakes sind auch in Berlin ein Frühstücksklassiker. Ein perfekter Pfannkuchen ist allerdings schwer zu finden – mal zu fluffig, dann wieder zu fest. Wir haben uns durchgetestet.
Weiterlesen »
Bajszel-Kneipe in Neukölln erneut Ziel eines AngriffsDie Kultkneipe „Bajszel“ in Neukölln wurde in der Nacht zu Donnerstag erneut Opfer eines Angriffs. Unbekannte sprühten einen Schriftzug an die Fassade des Lokals, bevor sie flüchteten. Die Polizei geht von einem politischen Motiv aus.
Weiterlesen »
36-Jähriger in Neukölln verletzt: Maskierter klingelt an Wohnungstür und attackiert BewohnerEin 36-Jähriger alarmiert die Polizei zu seiner Wohnung nach Gropiusstadt. Ein Maskierter soll bei dem Mann geklingelt und ihn angegriffen haben.
Weiterlesen »
Neukölln: Britzer Garten lockt mit buntem Herbstprogramm und HalloweenspaßDer Britzer Garten lockt im Oktober mit Herbstveranstaltungen und einem gruseligen Halloween-Programm. Seit Dienstag können Besucher vergünstigten Eintritt bekommen.
Weiterlesen »
Karin Korte geht in den Ruhestand: SPD Neukölln nominiert neue Stadträtin für Kultur und BildungSeit 2018 war die SPD-Politikerin Korte im Neuköllner Bezirksamt für Kultur und Bildung zuständig. Ihr soll jetzt Schulexpertin Janine Wolter nachfolgen.
Weiterlesen »