Ein Tag mit nur 7 Stunden und 28 Minuten. Die Wintersonnenwende markiert den kürzesten Tag des Jahres. Wie sie zustande kommt, erklärt Dr. Björn Voss.
Die Wintersonnenwende markiert den kürzesten Tag und damit die längste Nacht des Jahres. Obwohl schon seit Wochen winterliche Stimmung durch festliche Weihnachtsmärkte, Glühwein und gebrannte Mandeln herrscht, startet der astronomische Winter offiziell erst am 21. Dezember.Die Wintersonnenwende ist der Zeitpunkt im Jahr, an dem die Sonne ihren niedrigsten Stand am Himmel erreicht.
Dr. Björn Voss erklärt: „Die Sonne passiert am 21. Dezember um 10:21 Uhr den tiefsten Punkt ihrer Jahresbahn: Wir erleben den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres auf der Nordhalbkugel. Je nördlicher wir uns befinden, desto weniger helle Stunden zählen wir.“Zur Wintersonnenwende ist die Nordhalbkugel am weitesten von der Sonne weg geneigt.
„Daher nimmt das Tageslicht bei uns nun langsam wieder zu. Dennoch hat die Nacht noch lange die Nase vorn. Erst nach der Tag-und-Nacht-Gleiche im kommenden März, dem astronomischen Frühlingsanfang und Beginn des Sommerhalbjahrs in der nördlichen Hemisphäre, zählen wir wieder mehr helle als dunkle Stunden“, erklärt Dr. Björn Voss.
Winter Jahreszeiten Event Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wintersonnenwende: Längster Tag des Jahres nicht überall gleich langZur Wintersonnenwende gibt es den kürzesten Tag des Jahres. Allerdings variiert die Tageslichtdauer je nach Wohnort stark, wie die stern-Grafik zeigt.
Weiterlesen »
Wintersonnenwende: Wer hierzulande den kürzesten Tag des Jahres erlebtVon der Dunkelheit geplagte Menschen können aufatmen. Am 21. Dezember läutet die Wintersonnenwende um 10:21 Uhr nicht nur den Winter ein. Auch die Tage werden endlich wieder länger.
Weiterlesen »
Wintersonnenwende: Kürzester Tag des Jahres nicht überall gleich langZur Wintersonnenwende gibt es den kürzesten Tag des Jahres. Allerdings variiert die Tageslichtdauer je nach Wohnort stark, wie die stern-Grafik zeigt.
Weiterlesen »
Wintersonnenwende? 24 Stunden Helligkeit für bayerische ForscherKurz vor der Wintersonnwende erleben wir im Augenblick die kürzesten Tage im Jahr. Johannes Schötz aus Oberschwarzach im Landkreis Schweinfurt kann dagegen zur Zeit 24 Stunden Helligkeit am Tag genießen.
Weiterlesen »
Mannschaft des Jahres - Sportler des Jahres 2024 HighlightsMannschaft des Jahres sind die 3x3-Basketballerinnen. In Paris holten Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Elisa Mevius sensationell die Goldmedaille.
Weiterlesen »
Sportler des Jahres: Neue Kategorie: 'Special Olympics Sportler des Jahres'Baden-Baden - Bei der traditionellen Wahl zum «Sportler des Jahres» wird ab dem kommenden Jahr eine neue Kategorie eingeführt. Zum ersten Mal werden
Weiterlesen »