Mit Indonesien wählt die drittgrößte Demokratie eine neue Regierung und einen Präsidenten. Die Politik von Amtsinhaber Widodo wird wohl fortgeführt. Doch sonst ist so gut wie alles offen.
Indonesien steht vor der größten Wahl seiner Geschichte. Mehr als 204 Millionen Menschen sind aufgefordert, nicht nur einen neuen Präsidenten und das nationale Parlament zu bestimmen, sondern auch sämtliche Gouverneure und Regionalparlamente, Landräte und Bürgermeister des Landes.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Spätestens seit Prabowo Jokowis Sohn Gibran Rakabuming als mögliche Vizepräsidenten nominiert hat, gilt er als Favorit des Staatschefs und hat enorm an Zustimmung gewonnen. Als knuffige Comicfigur wird der Wahlfavorit Prabowo in den Sozialen Netzwerken von seinem Kampagnenteam vermarktet, im echten Leben sieht man die Züge des Ex-Generals.Auf der Kurzvideo-Plattform TikTok wurden dem Bericht zufolge Clips mit dem Hashtag #Prabowo bereits mehr als 19 Milliarden Mal geklickt. „Ich werde für ihn stimmen, weil er ‘gemoy’ ist“, kündigt die Erstwählerin Putri an. Auf Indonesisch bedeutet das umgangssprachlich „süß und knuddelig“.
China, die USA, aber auch zahlreiche asiatische Staaten wie Singapur, Japan, Südkorea oder Australien stärken derzeit ihre wirtschaftlichen Beziehungen zu dem Land. Mit Blick auf die Rivalität zwischen China und den USA setzt Indonesien auf eine Diversifizierung seiner weltweiten Handelspartner.Für die EU kann Indonesien mit Blick auf eine Diversifizierung der Standorte und wirtschaftlichen Kooperationspartner eine wichtige Rolle spielen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum sollte neue Kleidung gewaschen werden?Was wir neu gekauft haben, möchten wir am liebsten sofort tragen. Lies hier, ob das eine gute Idee ist oder ob die Kleidung erst gewaschen werden sollte. Über neue Kleidung freuen wir uns besonders. Gerade erst sind wir mit dem neuen Sommerkleid aus dem Laden gegangen und direkt schlüpfen wir zu Hause hinein. Doch genau das sollten wir nicht tun. Genauso wenig sollten wir online geshoppte Kleidung direkt anziehen, sobald wir die Pakete geplündert haben. Auch wenn es uns schwerfällt, die neu gewonnen Fundstücke nicht direkt zu präsentieren, neue Kleidungsstücke sollten nach dem Kauf und vor dem ersten Tragen unbedingt gewaschen werden. Die große Modenschau muss also etwas warten.1. Hygiene Mal ehrlich. Wenn ihr ein neues Kleidungsstück kauft, seid ihr ganz sicher nicht die Ersten, die das Shirt, den Pullover oder die Hose anprobieren. Das wissen wir alle
Weiterlesen »
Die Amazon Oster-Angebote 2024: Wir zeigen euch die Technik-Highlights, die sich richtig lohnenDer Frühling kommt und ab heute starten die Amazon Oster-Angebote, die für ordentlich Preisnachlass sorgen. Gerade im Bereich Technik und Heimkino könnt ihr hunderte von Euro sparen. Wir geben euch einen Überblick.
Weiterlesen »
„Verkaufte Zukunft“ von Jens Beckert: Die absurden Antworten, die wir auf die Klimakrise gebenDer Kölner Soziologe Jens Beckert untersucht, warum wir im Sinne des Planeten nicht effektiver handeln – obwohl wir eigentlich längst wissen, was zu tun wäre.
Weiterlesen »
Jess Thorup: 'Wenn wir auf den Platz gehen, haben wir das Gefühl, wir können gewinnen'Vor dem Duell gegen den 1. FC Köln gibt sich Thorup selbstbewusst, dass am Ostersonntag der fünfte Sieg in Folge gelingt – auch ohne Kapitän Ermedin Demirovic.
Weiterlesen »
Wir scheitern, wenn wir die falschen Dinge versuchenLieber Aktiensegler, es gibt viele Wege, wie ich als Investor scheitern könnte. Zum Beispiel wenn ich versuchen würde, den Kurs am nächsten Handelstag vorauszusagen oder ob der Markt am folgenden Tag aufwärts
Weiterlesen »
Kultur in Zeiten des Krieges: »Wir brauchen die Kunst, wir brauchen das SchreibenIsraels Krieg gegen die Hamas hat neben Tausenden Menschenleben auch einen großen Teil des Kulturerbes im Gazastreifen zerstört. Musiker und Poetinnen halten an dem fest, was ihnen noch bleibt: Lieder und Worte.
Weiterlesen »